Ausgabedatum | 2004-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1366-8
|
Norm-Titel, deutsch | Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen - Teil 8: Entrauchungsleitungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1366-8 (1997 02 01)
|
Norm-Titel, englisch | Fire resistance tests for service installations - Part 8: Smoke extraction ducts
|
Norm-Titel, französisch | Essai de résistance au feu des installations de service - Partie 8: Conduits d'extraction de fumées
|
gültig ab | 2004-12-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1366-8 (2004 07) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 20 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Norm legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuerwiderstandsfähigkeit von Entrauchungsleitungen fest und gilt nur für Entrauchungsleitungen, die von einem Brandabschnitt, aus dem der Rauch im Brandfall abgesaugt werden soll, über einen weiteren Brandabschnitt führen. (Brandeinwirkung bei Vollbrand). Das Prüfverfahren gilt nur für feuerwiderstandsfähige Leitungen, die für eine entsprechende Zeitspanne die Prüfung nach EN 1366-1 bestanden haben (Leitungen A und B). Für Leitung A als feuerwiderstandsfähige Entrauchungsleitung gilt, dass der Druck von 300 Pa nach EN 1366-1 bei Prüfung nach EN 1366-1 auf 500 Pa erhöht wird. Für die in dieser Norm beschriebene Prüfung wird die Leitung als Leitung C bezeichnet. Diese Prüfung ist sowohl für vertikale als auch horizontale Entrauchungsleitungen vorgesehen. Sofern jedoch horizontale als auch vertikale Prüfungen nach EN 1366-1 für das bestimmte System durchgeführt wurden, braucht ein vertikales System nicht nach diesem Verfahren geprüft werden, wenn es nach
|
Seitenanzahl der Norm | 38
|
zitierte Normen | EN 1363-1:1999 EN 1366-1:1999 EN 1507 EN ISO 5167 EN ISO 13943:2000 ISO 5221
|
Deutsche Fassung: | |