Ausgabedatum | 2004-11-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14073-3
|
Norm-Titel, deutsch | Büromöbel - Büroschränke - Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Standsicherheit und der Festigkeit der Konstruktion
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14073-3 (2001 02 01)
|
Norm-Titel, englisch | Office furniture - Storage furniture - Part 3: Test methods for the determination of stability and strength of the structure
|
Norm-Titel, französisch | Mobilier de bureau - Meubles de rangement - Partie 3: Méthodes d'essai pour la détermination de la stabilité et de la résistance de la structure
|
gültig ab | 2004-11-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14073-3 (2004 08) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 10 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Prüfverfahren für die Bestimmung der Festigkeit der Konstruktion freistehender oder an Wänden bzw. Raumgliederungselementen befestigter Büroschränke fest, sowie die Standsicherheit freistehender Büroschränke. Diese Europäische Norm gilt auch für bewegliche Möbel, mit Ausnahme der Prüfung nach 5.2, die durch die Prüfung nach EN 14074:2004, 6.7 zu ersetzen ist. Diese Europäische Norm gilt nicht für mechanisierte Aktenschränke, Karussellaktenschränke oder Planschr änke. Die Prüfungen sind darauf abgestimmt, Kippkräfte und Belastungen der Konstruktion zu simulieren, die bei bestimmungsgemäßer Verwendung und vorhersehbarer Fehlanwendung auftreten können. Nicht eingeschlossen sind Sicherheitsaspekte, die von der Konstruktion des Gebäudes abhängig sind, so bezieht sich zum Beispiel die Festigkeit bei wandmontierten Schränken, nur auf den Büroschrank und seine Teile. Die Wand und die Wandbefestigung sind nicht eingeschlossen. Sicherheitstechnische Anforderungen sind in EN 1
|
Seitenanzahl der Norm | 11
|
zitierte Normen | EN 14074:2004 ISO 7619:2004
|
Deutsche Fassung: | |