Ausgabedatum | 2004-11-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12094-4
|
Norm-Titel, deutsch | Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 4: Anforderungen und Prüfverfahren für Behälterventilbaugruppen und zugehörige Auslöseeinrichtungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12094-4 (2001 05 01)
|
Norm-Titel, englisch | Fixed firefighting systems - Components for gas extinguishing systems - Part 4: Requirements and test methods for container valve assemblies and their actuators
|
Norm-Titel, französisch | Installations fixes de lutte contre l'incendie - Eléments constitutifs pour installations d'extinction à gaz - Partie 4: Exigences et méthodes d'essai pour les vannes de réservoir et leurs déclencheurs
|
gültig ab | 2004-11-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12094-4 (2004 07) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Anforderungen fest und beschreibt Prüfverfahren für Behälterventilbaugruppen für CO2-Hochdruck-, Inertgas- und Feuerlöschanlagen mit halogenierten Kohlenwasserstoffen fest, die aus Behälterventil, Auslöseeinrichtung und, wenn anwendbar, Tauchrohr bestehen. Diese Europäische Norm legt Anforderungen fest und beschreibt Prüfverfahren nur für die Eigenschaften des Bauteils, die für dessen Einsatz in Feuerlöschanlagen wichtig sind. Nicht in der Behälterventilbaugruppe integrierte Tauchrohre werden in dieser Norm nicht behandelt.
|
Seitenanzahl der Norm | 32
|
zitierte Normen | EN 849 EN 60529 EN 60068-2-6 EN ISO 228-1 EN ISO 4126-2 EN ISO 9001:2000 ISO 7-1
|
Deutsche Fassung: | |