Ausgabedatum | 2004-10-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12253
|
Norm-Titel, deutsch | Straßentransport- und Verkehrstelematik (RTTT) - Nahbereichskommunikation Fahrzeug-Bake (DSRC) - Bitübertragungsschicht für die Frequenz 5,8 GHz
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12253 (2003 06 01) ÖNORM ENV 12253 (1998 01 01)
|
Norm-Titel, englisch | Road transport and traffic telematics - Dedicated short-range communication - Physical layer using microwave at 5,8 GHz
|
Norm-Titel, französisch | Télématique des transports routiers - Communication à courte portée véhicule/infrastructure - Couche physique utilisant les micro-ondes à 5,8 GHz
|
gültig ab | 2004-10-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12253 (2004 07) , ident
|
Originalsprache | en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 12 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Die Nahbereichskommunikationsmittel (DSRC) in der Straßenverkehrstelematik werden unter anderem zur Gebühren-(Maut-) Einhebung, zur automatischen Fahrzeugidentifizierung und zur Verkehrs- und Lenkerinformation eingesetzt. Für die Verwendung von Mikrowelle im 5,8-GHz-Band wurden die notwendigen Anforderungen für den Datenaustausch zwischen den infrastrukturellen Einrichtungen (straßenseitigen Geräten) und den im Fahrzeug notwendigen Ausrüstungen festgelegt. Durch die festgelegten Definitionen wird verhindert, daß den einzelnen Begriffen unterschiedliche Bedeutungen zugeordnet werden.
|
Seitenanzahl der Norm | 18
|
zitierte Normen | ETSI EN 300674-1
|
Deutsche Fassung: | |