ÖNORM EN ISO 389-8 - Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 8: Äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel für reine Töne und circumaurale Kopfhörer (ISO 389-8:2004)
Ausgabedatum
2004-10-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 389-8
Norm-Titel, deutsch
Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte - Teil 8: Äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel für reine Töne und circumaurale Kopfhörer (ISO 389-8:2004)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 389-8 (2002 03 01)
Norm-Titel, englisch
Acoustics - Reference zero for the calibration of audiometric equipment - Part 8: Reference equivalent threshold sound pressure levels for pure tones and circumaural earphones (ISO 389-8:2004)
Norm-Titel, französisch
Acoustique - Zéro de référence pour l'étalonnage d'équipements audiométriques - Partie 8: Niveaux de référence équivalents de pression acoustique liminaire pour les écouteurs à sons purs circumauraux (ISO 389-8:2004)
gültig ab
2004-10-01
internat. Übereinstimmung
ISO 389-8 (2004) , ident EN ISO 389-8 (2004 05) , ident
Dieser Teil der Norm ISO 389 legt äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel (RETSPL) 1) für Reintöne im Frequenzbereich von 125 Hz bis 8 kHz für die Kalibrierung von mit einem bestimmten circumauralen Kopfh örertyp (SENNHEISER HDA 200) ausgestatteten Luftleitungs-Audiometern fest. ANMERKUNG In Anhang A und in den Literaturhinweisen befinden sich Anmerkungen und Literaturhinweise zur Herleitung und zu den Prüfbedingungen bei der Bestimmung der empfohlenen Bezugswerte. Die Schalldämmung des Kopfhörers ist in Anhang B angegeben. Für Sprach-Audiometer der Klassen A-E und B-E (siehe IEC 60645-2) sind die Korrekturwerte für die Freifeld-Entzerrung des Kopfhörers in Anhang C angegeben.
Seitenanzahl der Norm
12
zitierte Normen
ISO 389-1:1998 ISO 4869-1:1990 IEC 60318-1:1998 IEC 60318-2:1998 IEC 60645-2:1993 EN ISO 389-1:2000 EN 60318-1:1998 EN 60318-2:1998 EN 60645-2:1997