Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 10081-4 - Klassifizierung dichter geformter feuerfester Erzeugnisse - Teil 4: Sondererzeugnisse (ISO 10081-4:2014)

Ausgabedatum2004-10-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 15605
Norm-Titel, deutschKlebstoffe - Probenahme (ISO 15605:2000)
Vorgänger-NormÖNORM EN ISO 15605 (2003 10 01)
ÖNORM EN 1066 (1997 11 01)
Norm-Titel, englischAdhesives - Sampling (ISO 15605:2000)
Norm-Titel, französischAdhésifs - Echantillonnage (ISO 15605:2000)
gültig ab2004-10-01
internat. ÜbereinstimmungEN ISO 15605 (2004 05) , ident
ISO 15605 (2000) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDiese Europäische Norm legt Verfahren zur Probenahme von Klebstoffen und verwandten Produkten mit dem Ziel fest, einheitliche Proben passender Größe zu erhalten, die die Produkte, denen Proben entnommen werden, eindeutig repräsentieren. Die so entnommene(n) Probe(n) muss sich zur Untersuchung und Vorbereitung vor ihrer Prüfung eignen. Die Verfahren lassen sich für Produkte anwenden, die vor Gebrauch die Zugabe oder das Einmischen von Katalysatoren oder Vernetzern erfordern, wobei von jeder Komponente getrennt Proben zu entnehmen sind. Die Verfahren sind jedoch nicht auf die Pobenahme aus einem Klebstoffstrom anwendbar (in diesem Falle können Proben nach ISO 8213 entnommen werden). Dieses Verfahren gilt nicht für tierische Leime.
Seitenanzahl der Norm14
zitierte NormenISO 472:1999
ISO 8213:1986
ISO 15528:2000
EN ISO 472:2001
EN ISO 15528:2000
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Sanierung Strandbad Längsee: Umsetzung mit FIGO Amade
. . . mehr
09.10.2024
Ausbildung: Richtig Dämmen!
. . . mehr
11.12.2024
KEIM erweitert sein mineralisches Holzprogramm
. . . mehr
16.10.2024
ÖXPS: Sicherer Schutz für den Sockel
. . . mehr
18.09.2024
ÖNORM konforme Ausschreibungstexte für Ihre Produkte!
. . . mehr
21.08.2024
James Hardie Europe auf der Bau 2025 in München
. . . mehr
11.12.2024
Profibaustoffe: Mit nachhaltigem Öko-Strom in die Zukunft
. . . mehr
04.09.2024
Die Zukunft des Bauens – Innovativ und nachhaltig mit 3D-Betondruck
. . . mehr
11.09.2024
Design trifft Natürlichkeit: Das neue Internorm Holz-Aluminium-Fenster
. . . mehr
23.10.2024
Bedachung im öffentlichen Raum
. . . mehr
02.10.2024
Das Extra an der Fassade: Die HR-Beschichtung von Swisspearl
. . . mehr
04.09.2024
Energieeffizienz, Innovation und Sicherheit für modernes Wohnen
. . . mehr
09.10.2024
alle Produkt-News ein- / ausblenden

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf BAUDATENBANK.AT präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen