Ausgabedatum | 2004-10-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12697-38
|
Norm-Titel, deutsch | Asphalt - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 38: Prüfeinrichtung und Kalibrierung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12697-38 (2002 06 01)
|
Norm-Titel, englisch | Bituminous mixtures - Test methods for hot mix asphalt - Part 38: Common equipment and calibration
|
Norm-Titel, französisch | Mélange bitumineux - Méthodes d'essai pour mélange hydrocarboné à chaud - Partie 38: Appareillage commun, calibrage et étalonnage
|
gültig ab | 2004-10-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12697-38 (2004 07) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 13 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die für die gesamte EN-Reihe zu Prüfungen der Eigenschaften von Asphalt geltenden Prüfeinrichtungen und Kalibrierungsverfahren fest. Sie legt außerdem allgemeine Anforderungen an die Ausrüstung und die Kalibrierungsverfahren fest, die bei der Prüfung von Asphalt für den Nachweis seiner Übereinstimmung mit den jeweils geltenden Anforderungen anzuwenden sind. Folglich legt diese Norm auch ein Mindestmaß an Kalibrierungsüberprüfungen fest, dessen Einhaltung für den Nachweis der Übereinstimmung der Prüfeinrichtungen und -geräte als notwendig gilt. Diese Norm nimmt Bezug auf die Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte für Gesteinskörnungen bzw. Mineralstoffe. Zulassungstellen müssen unter Umständen andere Anforderungen und/oder Kalibrierungshäufigkeiten in Erwägung ziehen, um alle geltenden nationalen gesundheits- und sicherheitstechnischen behördlichen oder gesetzlichen Anforderungen abdecken zu können.
|
Seitenanzahl der Norm | 21
|
zitierte Normen | EN 932-5 EN 61010-2-020 EN ISO 376 ISO 48 ISO 4662 ISO 7619 ISO 11095
|
Deutsche Fassung: | |