Dieser Teil der Internationalen Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Kraft fest, die benötigt wird, um ein Weiterreißen über eine festgelegte Länge, ausgehend von einem festgelegten Einschnitt, geschnitten in einen Probekörper aus dünner, weichelastischer Kunststoffbahn oder -folie, unter festgelegten Bedingungen der Belastung zu erreichen. Die obere Grenzdicke, die geprüft werden kann, hängt von der Weiterreißkraft des Materials im Vergleich zu dem maximalen Bereich des Prüfgerätes ab. Materialien, die nach diesem Verfahren geprüft werden können, schließen Weich(elastische)-Polyvinylchlorid-Folien (PVC-P) und Polyolefin-Folien ein, aber unterschiedliche Dehnung und schrägverlaufendes Weiterreißen der dehnfähigeren Folien führen zu einer geringeren Wiederholbarkeit der Prüfergebnisse. Dieses Verfahren darf zur Prüfung härterer Materialien wie Hart-PVC (PVC-U), Polyamid- und Polyester-Folien nicht angewendet werden. Die Prüfung des Weiterreißwiderstandes, wie sie in diesem Verfahren festgelegt ist, w