Ausgabedatum | 2004-09-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM CEN/TS 14442
|
Norm-Titel, deutsch | Postalische Dienstleistungen - Automatische Bearbeitung von Postsendungen - Aufstellkennzeichnungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM CEN/TS 14442 (2002 07 01)
|
Norm-Titel, englisch | Postal services - Automated processing of mail items - Facing identification marks
|
Norm-Titel, französisch | Services postaux - Traitement automatique des envois postaux - Marques d'identification de redressement
|
gültig ab | 2004-09-01
|
internat. Übereinstimmung | CEN/TS 14442 (2003) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Der Zweck der Technischen Spezifikation CEN/TS 14442 ist die Definition einer Aufstellkennzeichnung (FIM), einschließlich Verfahren für ihre Nutzung, die von jedem Postbetreiber angewandt werden können. Sie ist in erster Linie für Postbetreiber bestimmt, die noch keine FIMs für die automatische Kennung eingeführt haben. Sie ist so aufgebaut, dass Konflikte mit bereits bestehenden FIMs auf ein Minimum beschränkt werden. Betreiber, die bereits FIMs anwenden, werden ermutigt, die vorliegende Spezifikation zu unterstützen, wenn sie ihre gegenwärtigen Aufstelleinrichtungen aufrüsten oder erneuern. Die Anwendung der standardmäßigen FIM-Kennung ermöglicht die automatische Vorbereitung von Briefen ohne Freimachungsvermerk und die ohne Aufstellung in einer postalischen Einrichtung eingehen. Diese Sendungen können dann in den inländischen oder internationalen automatischen Sendungsstrom aufgenommen werden. Der Umfang der vorliegenden Spezifikation umfasst u. a. Postsachensendungen; Government mail (Sendungen an Reg
|
Seitenanzahl der Norm | 19
|
zitierte Normen | ISO 1831:1980 UPU Technical Standards Manual S31 UPU Technical Standards Manual S19
|
Deutsche Fassung: | |