Ausgabedatum | 2004-09-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1366-7
|
Norm-Titel, deutsch | Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen - Teil 7: Förderanlagen und ihre Abschlüsse
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1366-7 (2001 06 01)
|
Norm-Titel, englisch | Fire resistance tests for service installations - Part 7: Conveyor systems and their closures
|
Norm-Titel, französisch | Essais de résistance au feu des installations techniques - Partie 7: Fermetures de passages pour convoyeurs et bandes transporteuses
|
gültig ab | 2004-09-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1366-7 (2004 06) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 23 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Ermittlung der Feuerwiderstandsdauer von Förderanlagenabschlüssen (CS) fest, die in vertikalen und/oder horizontalen feuerwiderstandsfähigen raumabschließenden Bauteilen eingebaut werden, einschließlich der notwendigen Abdichtungsmaßnahmen, wenn die Förderanlagen-abschlüsse (CS) von Teilen der Förderanlage, von elektrischen oder von pneumatischen Leitungen durchdrungen werden. Diese Europäische Norm ist nicht anwendbar für andere Prüfverfahren an Förderanlagenabschlüssen, z.B. zur Feststellung der Gebrauchs-tauglichkeit im zusammenwirkenden System oder der Dauerhaftigkeit (mehrfache Öffnungs- und Schließprüfungen) sowie für Prüfungen von anderen Feuerschutzabschlüssen und Schiebern, von Klappen in Lüftungsleitungen und von Fahrschachttüren. Die Prüfungen von Brandschutzklappen und Feuerschutztüren und -klappen für normale Transportwege sind von dieser Europäischen Norm ausdrücklich ausgenommen. Diese Norm gilt in Verbindung mit DIN EN 1363-1.
|
Seitenanzahl der Norm | 59
|
zitierte Normen | EN 520 EN 1191 EN 1363-1 EN 1363-2 EN 1366-2 EN 1366-3 EN 1634-1 EN 12605 EN 13501-2 EN ISO 13943
|
Deutsche Fassung: | |