Ausgabedatum | 2004-08-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1337-7
|
Norm-Titel, deutsch | Lager im Bauwesen - Teil 7: Kalotten- und Zylinderlager mit PTFE
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 1337-7 (2003 09 01) ÖNORM EN 1337-7 (2001 05 01)
|
Norm-Titel, englisch | Structural bearings - Part 7: Spherical and cylindrical PTFE bearings
|
Norm-Titel, französisch | Appareils d'appui structuraux - Partie 7: Appareils d'appui cylindriques sphériques comportant du PTFE
|
gültig ab | 2004-08-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1337-7 (2004 03) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 17 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese ÖNORM betrifft die Anforderungen an die Bemessung und die Herstellung von Kalotten- und Zylinderlagern mit PTFE. Die Anforderungen an und Eigenschaften von gekrümmten Gleitflächen sind in ÖNORM EN 1337-2:2004 geregelt. Kalottenlager mit einem Öffnungswinkel von 2 Theta > 60° und Zylinderlager mit 2 Theta > 75 ° liegen außerhalb des Anwendungsbereiches dieser ÖNORM. Zur Steuerung der Freiheitsgrade der Lagerung dürfen die Lager mit ebenen Gleitteilen und Führungen nach ÖNORM EN 1337-2:2004 und Arretierungsringen nach 6.3.4 kombiniert werden. Zylinderlager sind gegen unplanmäßige Momente um die Querachse der zylindrischen Gleitfläche anfällig. Zusätzliche in Betracht zu ziehende Anwendungsbegrenzungen sind in ÖNORM EN 1337-2:2004, Abschnitt 1 angegeben.
|
Seitenanzahl der Norm | 27
|
zitierte Normen | EN 1337-1:2000 EN 1337-2:2004 EN 1337-5:1996
|
Deutsche Fassung: | |