ÖNORM M 3002 - Ultraschallprüfung von Umformprodukten (geschmiedet, gewalzt) mit höheren Anforderungen aus Stahl und anderen metallischen Legierungen - Durchführung, Prüfumfang, Güteklasse
Ausgabedatum
2004-07-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM M 3002
Norm-Titel, deutsch
Ultraschallprüfung von Umformprodukten (geschmiedet, gewalzt) mit höheren Anforderungen aus Stahl und anderen metallischen Legierungen - Durchführung, Prüfumfang, Güteklasse
Vorgänger-Norm
ÖNORM M 3002 (2004 02 01)
Norm-Titel, englisch
Ultrasonic testing of forged and rolled products made of steel and other metallic alloys with higher requirements - Performance, inspection coverage, quality level
Norm-Titel, französisch
Essai par ultrason des produits forgés et laminés en acier et autres alliages métalliques aux exigences supérieures - Exécution, volume des essais, classes de qualité
Die vorliegende ÖNORM wurde neu herausgegeben, um eine entsprechende Norm für die Ultraschallprüfung von Gesenkschmiedestücken und warmgewalzten Produkten zur Verfügung zu haben. Mit Erscheinen der ÖNORM EN 10228-3 und ÖNORM EN 10228-4 wurde in späterer Folge die Ausgabe 1994 der ÖNORM M 3002 zurückgezogen. Die Praxis zeigte jedoch, dass mit diesen beiden Normen nicht das Auslangen für oben erwähntes Einsatzgebiet gefunden werden konnte und dadurch Bedarf an einer Neuauflage der ÖNORM M 3002 bestand. Diese ÖNORM enthält Bestimmungen für die Ultraschall-Impulsechoprüfung von Umformprodukten mit höheren Anforderungen aus Stahl und anderen metallischen Legierungen nach definierten Prüfumfängen und Güteklassen. Diese ÖNORM ist anzuwenden für die Prüfung roher und bearbeiteter Umformprodukte nach der letzten Wärmebehandlung in einem möglichst konturarmen Zustand für folgende nach der Form gegliederte Gruppen: Gruppe A für Stabstahl, Gruppe B für Wellen, Achsen und zylindrische Walzen, Gruppe C für Scheiben, Pl
Seitenanzahl der Norm
15
zitierte Normen
ÖNORM EN 473 ÖNORM EN 4179 ÖNORM EN 12223 ÖNORM EN 12668-1 ÖNORM EN 12668-2 ÖNORM EN 12668-3 ÖNORM EN 27963 ISO 9712 ACCP ASNT-SNT-TC-1A NAS 410