Ausgabedatum | 2004-05-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12255-15
|
Norm-Titel, deutsch | Kläranlagen - Teil 15: Messung der Sauerstoffzufuhr in Reinwasser in Belüftungsbecken von Belebungsanlagen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12255-15 (2000 05 01) ÖNORM M 5888 (1998 03 01)
|
Norm-Titel, englisch | Wastewater treatment plants - Part 15: Measurement of the oxygen transfer in clean water in aeration tanks of activated sludge plants
|
Norm-Titel, französisch | Stations d'épuration - Partie 15: Mesure de performances des aérateurs
|
gültig ab | 2004-05-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12255-15 (2003 12) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 13 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Norm legt die Anforderungen zur Messung der Sauerstoffzufuhr und des Sauerstoffertrages von Belüftungseinrichtungen in Belebungsbecken gefüllt mit Reinwasser nach der Absorptions- oder Desorptionsmethode fest. Weil dieses Verfahren auf total durchmischte Becken oder Becken mit gleichmäßiger Belüfterdichte abgestimmt ist, kann es für bestimmte Belüftungseinrichtungen nicht anwendbar sein. Unter Betriebsbedingungen mit belebtem Schlamm können die Werte für die Sauerstoffzufuhr und den Sauerstoffertrag von den Ergebnissen in Reinwasser abweichen. Dies wird durch den a-Wert ausgedrückt.
|
Seitenanzahl der Norm | 19
|
zitierte Normen | EN 1085 EN 25814
|
Deutsche Fassung: | |