Ausgabedatum | 2004-04-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14251
|
Norm-Titel, deutsch | Rundholz für tragende Zwecke - Prüfverfahren
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14251 (2001 12 01)
|
Norm-Titel, englisch | Structural round timber - Test methods
|
Norm-Titel, französisch | Bois de structure rond - Méthodes d'essai
|
gültig ab | 2004-04-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14251 (2003 12) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Norm gilt für den Einsatz von Rundholz für andere als die in EN 12509 festgelegten baulichen Zwecke. Diese Prüfnorm legt Prüfverfahren zur Bestimmung folgender Eigenschaften von Bauholz für bauliche Zwecke fest: Biegefestigkeit, Biege-Elastizitätsmodul, Druckfestigkeit parallel zur Faserrichtung und Elastizitätsmodul bei Druckbeanspruchung parallel zur Faserrichtung. Diese Norm gilt nicht für Rundholz, das zum Bau von Energieübertragungs- oder Fernmelde-Freileitungen verwendet wird; hierfür gilt EN 12509:1998. Zusätzlich werden Verfahren zur Bestimmung der Maße, des Feuchtegehalts und der Dichte festgelegt. Die Verfahren gelten für entrindetes Rundholz. Diese Norm ist nicht für die Anwendung in der Qualitätskontrolle vorgesehen.
|
Seitenanzahl der Norm | 13
|
Deutsche Fassung: | |