Ausgabedatum | 2004-03-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM CEN/TS 14577
|
Norm-Titel, deutsch | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Polymere Zusatzstoffe - Prüfverfahren zur Bestimmung des Masseanteils eines polymeren Zusatzstoffes unter 1000 Dalton
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM CEN/TS 14577 (2002 12 01)
|
Norm-Titel, englisch | Materials and articles in contact with foddstuffs - Plastics - Polymeric additives - Test method for the determination of the mass fraction of a polymeric additive that lies below 1000 Daltons
|
gültig ab | 2004-03-01
|
internat. Übereinstimmung | CEN/TS 14577 (2003) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 12 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Es wird ein Prüfverfahren zur Bestimmung des Masseanteils eines polymeren Zusatzstoffes festgelegt, der eine gewichtete mittlere Molekularmasse (MW) von weniger als 1 000 Dalton (D; Maßeinheit der Kernphysik, nicht mehr gebräulich. 1 Dalton = 1,6601 . 10-27 kg) hat. Das Verfahren ist auf polymere Zusatzstoffe an sich anwendbar, d.h. bereitgestellt in gebrauchsfertigem Zustand, vor deren Zugabe zu einem Kunststoff. Das Verfahren gilt auch für polymere Zusatzstoffe, die aus gebrauchsfertigen Kunststoffmaterialien und Gegenständen extrahiert wurden, vorausgesetzt, dass Vorkehrungen getroffen wurden, um sicherzustellen, dass keine störenden Einflüsse von gemeinsam aus dem Kunststoff extrahierten Stoffen vorhanden sind.
|
Seitenanzahl der Norm | 15
|
Deutsche Fassung: | |