Ausgabedatum | 2004-02-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM B 2533
|
Norm-Titel, deutsch | Koordinierung unterirdischer Einbauten - Planungsrichtlinien
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM B 2533 (1988 09 01) ÖNORM B 2533 (2003 01 01)
|
Norm-Titel, französisch | Coordination des installations souterraines - Directives de planification
|
gültig ab | 2004-02-01
|
Originalsprache | de
|
Preisgruppe | Preisgruppe 14 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Es werden Richtlinien für die örtliche und zeitliche Einordnung von Anlagen der Abwasserbeseitigung, der Wasser-, Gas-, Strom- und Fernwärmeversorgung, der Beleuchtung, der Verkehrsregelung, der Post- und des Fernmeldewesens, von öffentlichen Verkehrseinrichtungen sowie von anderen Baukörpern und Baumpflanzungen im Bereich von Straßenanlagen und öffentlichen Grünanlagen sowohl in bebauten als auch in zur Bebauung vorgesehenen Gebieten gegeben. Außerdem werden in tabellarischer Übersicht auch die horizontalen und vertikalen Mindestabstände zwischen den Einbauten angegeben.
|
Seitenanzahl der Norm | 14
|
zitierte Normen | ÖNORM A 2261-3 ÖNORM A 2501 ÖNORM A 2503 ÖNORM A 2538 ÖNORM EN 437 ÖNORM EN 752-1 ÖNORM EN 752-2 ÖNORM EN 752-3 ÖNORM EN 752-4 ÖNORM EN 805 ÖNORM EN 806-1 ÖNORM EN 1091 ÖNORM EN 1610 ÖNORM EN 1671 ÖNORM EN 12889 ÖNORM L 1121 ÖVE/ÖNORM E 8111 ÖVE/ÖNORM EN 50341 ÖVE L 1:1981 ÖVE L 20:1998 ÖVGW G 52/2 ÖVGW G 53-2 ÖVGW G 53-4 ÖVGW G 153/2 RVS 3.31 RVS 3.932 BGBl. Nr. 60:1957 BGBl. Nr. 159:1960
|
Deutsche Fassung: | |