Ausgabedatum | 2004-02-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14261
|
Norm-Titel, deutsch | Derivate der Kohlenpyrolyse - Bindemittel aus Steinkohlenteer und Steinkohlenteerpech und verwandte Produkte: Feuerfestbindemittel - Anforderungen und Prüfverfahren
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14261 (2002 01 01)
|
Norm-Titel, englisch | Derivatives from coal pyrolysis - Coal tar and pitch based binders and related products: refractory binders - Characteristics and test methods
|
Norm-Titel, französisch | Produits dérivés de la pyrolyse du charbon - Liants à base de goudron et de brais issus de la houille et produits connexes: Liants réfractaires - Caractéristiques et méthodes d'essai
|
gültig ab | 2004-02-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14261 (2003 09) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 8 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Norm legt Prüfverfahren zur Bestimmung der Eigenschaften von viskosen "Feuerfestbindemitteln" für industrielle Zwecke fest. Abhängig von der geforderten Anwendung und den gewünschten Eigenschaften des Endproduktes sind unterschiedliche Klassen von Feuerfestbindemitteln erhältlich. Es ist zu beachten, dass Bindepech für Kohlenstoffprodukte, wie in prEN 14263 beschrieben, ebenfalls als Feuerfestprodukt verwendet werden kann.
|
Seitenanzahl der Norm | 7
|
zitierte Normen | EN 1427 EN 13357 EN ISO 3838 ISO 5939 ISO 5940 ISO 6257 ISO 6998 BS 76:1974 NF-T 66-09
|
Deutsche Fassung: | |