Ausgabedatum | 2003-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12814-1
|
Norm-Titel, deutsch | Prüfen von Schweißverbindungen aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 1: Biegeversuch (EN 12814-1:1999 + AC:2003)
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12814-1 (2000 02 01)
|
Norm-Titel, englisch | Testing of welded joints of thermoplastics semi-finished products - Part 1: Bend test (EN 12814-1:1999 + AC:2003)
|
Norm-Titel, französisch | Essai des assemblages soudés sur produits semi-finis thermoplastiques - Partie 1: Essais de pliage (EN 12814-1:1999 + AC:2003)
|
gültig ab | 2003-12-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12814-1 (1999 11) , ident EN 12814-1/AC (2003 09) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 10 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Festgelegt sind die Maße, das Verfahren für die Probenahme und die Herstellung von Proben sowie die Bedingungen für die Durchführung eines Biegeversuches. Ein Biegeversuch darf in Verbindung mit weiteren Prüfungen durchgeführt werden (zB Zugversuch, Zug-Zeitstandsversuch, Makrostrukturprüfung, ...), um die Gebrauchstauglichkeit von stumpfgeschweißten Verbindungen zu beurteilen. Das Prüfergebnis wird unter anderem durch das Verformungsverhalten des geprüften Werkstoffs, die Art des Schweißverfahrens und die Probengeometrie beeinflußt. Die Prüfung ist unabhängig vom angewendeten Schweißverfahren. Sie ist auf stumpfgeschweißte Platten- oder Rohrverbindungen aus thermoplastischen Werkstoffen mit oder ohne Füllstoff anwendbar. Sie ist nicht anwendbar auf Verbindungen, deren Wanddicke weniger als 3 mm beträgt.
|
Seitenanzahl der Norm | 17
|
zitierte Normen | ISO 2768-1 ISO 2818 ISO 5893
|
Deutsche Fassung: | |