Ausgabedatum | 2003-12-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 10288
|
Norm-Titel, deutsch | Stahlrohre und Formstücke für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen - Im Zweischichtverfahren extrudierte Polyethylenumhüllungen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 10288 (1996 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Steel tubes and fittings for onshore and offshore pipelines - External two layer extruded polyethylene based coatings
|
Norm-Titel, französisch | Tubes et raccords en acier pour canalisations enterrées et immergées - Revêtements externes double couche à base de polyéthylène extrudé
|
gültig ab | 2003-12-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 10288 (2002 04) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 22 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Die vorliegenden Norm legt werksseitig im Zweischicht-Verfahren aufgebrachte extrudierte Polyethylenbeschichtungen fest, die dem Korrosionsschutz von Rohren und Rohrleitungsteilen dienen. Eine extrudierte Polyethylenbeschichtung kann zum Schutz erd- oder wasserverlegter Rohre bei Betriebstemperaturen bis +60 °C für Typ 1 und +30 °C für Typ 2 angewendet werden. Nach dieser Norm können Beschichtungen auf längs- oder spiralgeschweißte sowie auf nahtlose Stahlrohre und Rohrleitungsteile aufgebracht werden, die zum Bau von Rohrleitungen für Flüssigkeiten oder Gase vorgesehen sind. Rohre, die auf diese Art mit Polyethylen beschichtet wurden, dürfen außerdem einen kathodischen Schutz erhalten.
|
Seitenanzahl der Norm | 46
|
zitierte Normen | EN 10224 EN ISO 9001 ISO 527-2 ISO 1133 ISO 1183-1 ISO 4287 ISO 4892-2 ISO 8501-1 ISO 8503-1 ISO 11420
|
Deutsche Fassung: | |