Dieser Teil dieser Europäischen Norm beschreibt ein Kurzverfahren zur Durchführung von Wärmeleistungsbeurteilungen unter Anwendung des indirekten (Verlust-) Verfahrens für Dampf- und Heißwasserkessel. Prüfergebnisse basieren entweder auf Brutto- oder Netto-Brennwerten. Dieses Kurzverfahren ermöglicht eine geeignete Möglichkeit zur Beurteilung von Kesseln, die thermodynamisch einfach aufgebaut sind, d. h., die Wärmeeinbringung erfolgt durch eine einzige größere Wärmequelle und über einen einfachen Wasserkreislauf mit Dampf oder Hochtemperatur-Wärmeübertragungsflüssigkeiten. ANMERKUNG 1 Die Anwendung der direkten Methode ist nicht verbindlich, da der zu erwartende Messfehler drei bis viermal größer ist als bei der indirekten Methode. ANMERKUNG 2 Eine Beurteilung kann erforderlich sein: a) nach Inbetriebnahme einer neuen Anlage oder nach Wiederinbetriebnahme einer umgebauten Anlage, um die Übereinstimmung mit einer Spezifikation oder vertraglichen Verpflichtung zu überprüfen; b) wenn der Anwender
Seitenanzahl der Norm
35
zitierte Normen
EN ISO 5167-1 ISO 157 ISO 334 ISO 589 ISO 609 ISO 625 ISO 1928 ISO 1988 ISO 3170 ISO 6976