ÖNORM ISO 11548-1 - Kommunikationshilfen für blinde Menschen - Identifikatoren, Namen und Zuordnung zu codierten Zeichensätzen für 8-Punkt-Braille-Zeichen - Teil 1: Allgemeine Richtlinien für Braille-Identifikatoren und Bedeutungsanzeiger
Ausgabedatum
2003-11-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM ISO 11548-1
Norm-Titel, deutsch
Kommunikationshilfen für blinde Menschen - Identifikatoren, Namen und Zuordnung zu codierten Zeichensätzen für 8-Punkt-Braille-Zeichen - Teil 1: Allgemeine Richtlinien für Braille-Identifikatoren und Bedeutungsanzeiger
Vorgänger-Norm
ÖNORM ISO 11548-1 (2003 04 01) ÖNORM A 2615-2 (1991 03 01)
Norm-Titel, englisch
Communication aids for blind persons - Identifiers, names and assignation to coded character sets for 8-dot Braille characters - Part 1: General guidelines for braille identifiers and shift marks
Norm-Titel, französisch
Aides à la communication pour personnes aveugles - Identificateurs, noms et attribution aux jeux de caractères codés pour caractères Braille à 8 points - Partie 1: Lignes directrices générales pour les identificateurs Braille et marques de changement de caractères
Ziel dieser ÖNORM ist es, den 8-Punkt-Braille-Mustern durch Abbildung auf codierte Zeichensätze eine Bedeutung zuzuweisen, die für die Herstellung kompatibler Ein- und Ausgabegeräte im Braille-System verwendet werden kann.