Ausgabedatum | 2003-11-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13887
|
Norm-Titel, deutsch | Strukturklebstoffe - Leitlinien für die Oberflächenvorbehandlung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13887 (2000 07 01) ÖNORM EN 1840 (1995 05 01) ÖNORM EN 12768 (1997 05 01)
|
Norm-Titel, englisch | Structural Adhesives - Guidelines for surface preparation of metals and plastics prior to adhesive bonding
|
Norm-Titel, französisch | Adhésifs structuraux - Guide pour la préparation des surfaces des métaux et des plastiques avant le collage par adhésif
|
gültig ab | 2003-11-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13887 (2003 08) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 19 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die üblicherweise zur Vorbehandlung von zu klebenden Komponentenoberfl ächen durchgeführten Verfahren fest; diese gelten sowohl für die Beurteilung im Labor als auch für den Prozess der Herstellung der Verbindung. Diese Europäische Norm gilt für allgemein übliche Metall- und Kunststoffoberflächen. Dazu gehören folgende Metall- und Kunststoffgruppen, wobei die Letztgenannten auch füllstoffhaltige Arten und geeignete Anstrichstoffe enthalten: METALLE: Aluminium, Chrom, Kupfer, Magnesium, Nickel, Stahl (weich und unlegiert), Stahl (nicht rostend), Zinn, Titan, Zink. ANSTRICHSTOFFE: kataphoretische, Polyalkyd, Polyester, Polyepoxid, Polyurethan. KUNSTSTOFFE: Thermoplaste: Acrylnitril-Butadien-Styrol-Kunststoff (ABS-Kunststoff), Polyacetal-Kunststoff, Polyacryl- Kunststoff, Polyamid-Kunststoff (PA-Kunststoff), Polybutylenterephthalat (PBT), Polycarbonat-Kunststoff (PC-Kunststoff), Polyester-Kunststoff, Polyetheretherketon (PEEK), Polyethersulfon (PES), Polyethylen- Kuns
|
Seitenanzahl der Norm | 35
|
zitierte Normen | EN 923:1998 EN 2234-5 EN ISO 472:2001
|
Deutsche Fassung: | |