Ausgabedatum | 2003-11-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13880-12
|
Norm-Titel, deutsch | Heiß verarbeitbare Fugenmassen - Teil 12: Prüfverfahren zur Herstellung von Beton-Grundkörpern für die Bestimmung des Dehn- und Haftvermögens
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13880-12 (2000 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Hot applied joint sealants - Part 12: Test method for the manufacture of concrete test blocks for bond testing (recipe methods)
|
Norm-Titel, französisch | Produits de scellement de joints appliqués à chaud - Partie 12: Méthode d'essai pour la fabrication de blocs en béton pour l'essai d'adhérence (recette)
|
gültig ab | 2003-11-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13880-12 (2003 08) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 9 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | In dieser Europäischen Norm werden Zusammensetzung, Eigenschaften und Herstellungsverfahren von Beton-Probekörpern beschrieben, die für die Prüfung des Dehn- und Haftvermögens von Fugenmassen vorgesehen sind. Die Festlegungen dieser Norm gelten für Beton-Probekörper mit einer maximalen Korngröße der Gesteinskörnungen von 16 mm bis 20 mm bzw. von 3,5 mm.
|
Seitenanzahl der Norm | 9
|
zitierte Normen | EN 197-1 EN 933-2:1995 EN 934-2 EN 1008 EN 13880-7 EN 13880-10 EN 13880-13 EN 14187-1 EN 14187-6 EN 14187-7 ISO 4012
|
Deutsche Fassung: | |