Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 10012 - Messlenkungssysteme - Anforderungen an Messprozesse und Messmittel (ISO 10012:2003)

Ausgabedatum2003-09-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN ISO 10012
Norm-Titel, deutschMesslenkungssysteme - Anforderungen an Messprozesse und Messmittel (ISO 10012:2003)
Vorgänger-NormÖNORM EN 30012-1 (1994 01 01)
ÖNORM EN ISO 10012 (2003 03 01)
Norm-Titel, englischMeasurement management systems - Requirements for measurement processes and measuring equipment (ISO 10012:2003)
Norm-Titel, französischSystèmes de management de la mesure - Exigences pour les processus et les équipements de mesure (ISO 10012:2003)
gültig ab2003-09-01
internat. ÜbereinstimmungEN ISO 10012 (2003 04) , ident
ISO 10012 (2003) , ident
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 14 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDie ÖNORM enthält Forderungen an die Qualitätssicherung eines Lieferanten von Messmitteln, um sicherzustellen, dass Messungen mit von ihm gelieferten Messmitteln mit der beabsichtigten Genauigkeit erfolgen. Sie enthält auch Anleitungen zur Umsetzung dieser Forderungen. Weiters legt diese ÖNORM die Haupteigenschaften eines Bestätigungssystems fest, wie es für die Messmittel eines Lieferanten anzuwenden ist. Sie ist auf Messmittel anwendbar, die im Rahmen des Nachweises der Erfüllung einer Spezifikation eingesetzt werden; sie ist nicht auf andere einzelne Messmittel anwendbar. Andere Faktoren, die einen Einfluss auf die Messergebnisse haben können, wie Messverfahren, Fachkenntnisse des Personals u.a.m., werden in dieser ÖNORM nicht ausdrücklich behandelt. Die ÖNORM ist anwendbar auf - Prüflaboratorien einschließlich jener Laboratorien, die einen Kalibrierdienst zur Verfügung stellen; - Lieferanten von Produkten, die ein Qualitätssicherungssystem unterhalten, in welchem Messergebnisse zur Darlegung der Erfül
Seitenanzahl der Norm27
zitierte NormenISO 9000:2000
VIM:1993
EN ISO 9000:2000
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Bauder GmbH Austrotherm GmbH MUREXIN AG

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

TIBA: Quellsammelschächte AC-QSS
. . . mehr
09.10.2024
INTEGRAL von DSPD. Alles andere sind nur Tröge.
. . . mehr
02.10.2024
Nahtlos schön – Photovoltaik und Vorgehängte Hinterlüftete Fassade
. . . mehr
28.08.2024
WestWood eröffnet modernes Lager in Brunn am Gebirge
. . . mehr
11.12.2024
Xesar. Smartphone als Schlüssel
. . . mehr
11.09.2024
Auf bestem Weg: Brandschutz an vor-gehängten hinterlüfteten Fassaden
. . . mehr
16.10.2024
Ausbildung: Richtig Dämmen!
. . . mehr
11.12.2024
Trend zu matten Oberflächen – mit Cetol Holzschutz von Sikkens
. . . mehr
11.11.2024
MEA CONNECT SYSTEM AQUA: Wasserdicht und wärmebrückenfrei!
. . . mehr
06.11.2024
Der EGGER Weg zu Net Zero
. . . mehr
16.10.2024
HAHN Lamellenfenster: Die smarte Lösung für Akustikthemen
. . . mehr
09.10.2024
Schnell konfigurieren und Heizkosten sparen mit Wippro
. . . mehr
23.10.2024
alle Produkt-News ein- / ausblenden

IoT-Lösung - Otis ONE™

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf BAUDATENBANK.AT präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen