ÖNORM M 5873-2 - Anlagen zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolett-Strahlen - Anforderungen und Prüfung - Teil 2: Anlagen mit Quecksilberdampf-Mitteldruckstrahlern
Ausgabedatum
2003-08-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM M 5873-2
Norm-Titel, deutsch
Anlagen zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolett-Strahlen - Anforderungen und Prüfung - Teil 2: Anlagen mit Quecksilberdampf-Mitteldruckstrahlern
Vorgänger-Norm
ÖNORM M 5873-2 (2003 03 01)
Norm-Titel, englisch
Plants for the disinfection of water using ultraviolet radiation - Requirements and testing - Part 2: Medium pressure mercury lamp plants
Norm-Titel, französisch
Installations de désinfection de l'eau utilisant le rayonnement ultraviolet - Exigences et essais - Partie 2: Installations à lampe à vapeur de mercure à pression intermédiaire
Diese ÖNORM legt Anforderungen an Auslegung, Betrieb und Überwachung von Anlagen zur Erzeugung von Ultraviolett-Strahlung mit Quecksilber-Mitteldruckstrahlern zur Bestrahlung von Trinkwasser fest. Diese ÖNORM ist auf Anlagen, die zur Desinfektion von Trinkwasser mit Ultraviolett-Strahlung dienen, anzuwenden. Durch die Anwendung der in dieser ÖNORM angegebenen Bedingungen soll sichergestellt werden, dass bei der Desinfektion von Trinkwasser die Anforderungen der jeweils geltenden lebensmittelrechtlichen Bestimmungen eingehalten werden. Auf UV-Anlagen zur Desinfektion anderer Wässer als Trinkwasser kann diese ÖNORM sinngemäß angewendet werden.
Seitenanzahl der Norm
39
zitierte Normen
ÖNORM A 6437 ÖNORM EN 20286-2 ÖNORM ENV 13005 BGBl. Nr. 86:1975 BGBl. Nr. 106:1993 ÖLMB