Ausgabedatum | 2003-09-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12697-37
|
Norm-Titel, deutsch | Asphalt - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 37: Prüfung des Haftvermögens eines Bindemittels auf vorumhülltem Splitt für Hot-Rolled-Asphalt mittels heißem Sand
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12697-37 (1999 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Bituminous mixtures - Test methods for hot mix asphalt - Part 37: Hot sand test for the adhesivity of binder on precoated chippings for HRA
|
Norm-Titel, französisch | Mélanges bitumineux - Méthodes d'essai pour enrobés à chaud - Partie 37: Essai au sable chaud de l'adhésion du liant sur des gravillons pré-enrobés pour HRA (hot rolled asphalt)
|
gültig ab | 2003-09-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12697-37 (2003 05) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren mit heißem Sand zur Bestimmung des Zustandes eines Bindemittels auf vorumhülltem Splitt für das Aufbringen auf Deckschichten aus Hot-Rolled-Asphalt fest. Diese Prüfung wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass ein vorumhüllter Splitt, der auf die Oberfläche einer Deckschicht aus Hot-Rolled-Asphalt aufgebracht werden soll, nicht in einem solchen Maße überhitzt wurde, dass seine Haftung auf dem Asphalt verhindert wird. Die Norm enthält normative Verweisungen und regelt die verwendeten Stoffe, die Prüfeinrichtung, die Durchführung der Prüfung, das Prüfergebnis und die Angaben des Prüfberichtes.
|
Seitenanzahl der Norm | 14
|
zitierte Normen | EN 933-2 EN 933-6 EN 13043 EN 12697-27 EN 12697-28:2000
|
Deutsche Fassung: | |