Ausgabedatum | 2003-09-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13925-1
|
Norm-Titel, deutsch | Zerstörungsfreie Prüfung - Röntgendiffraktometrie von polykristallinen und amorphen Materialien - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13925-1 (2000 08 01)
|
Norm-Titel, englisch | Non-destructive testing - X-ray diffraction from polycrystalline and amorphous material - Part 1: General principles
|
Norm-Titel, französisch | Essais non destructifs - Diffraction des rayons X appliquée aux matériaux polycristallins et amorphes - Partie 1: Principes généraux
|
gültig ab | 2003-09-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13925-1 (2003 03) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 12 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Die vorliegende Norm legt die allgemeinen Grundlagen für Röntgenbeugungsuntersuchungen von polykristallinen und amorphen Werkstoffen fest. Dieses Prüfverfahren wird traditionell als Röntgenpulverdiffraktometrie (XRPD) bezeichnet, obwohl es inzwischen sowohl für Pulver, als auch für kompakte Werkstoffe, dünne Schichten und anderes angewandt wird. Da das Verfahren auf eine Vielzahl von Materialien angewandt werden kann und eine große Vielfalt von Informationen liefert, berücksichtigt diese Norm eine große Zahl von Einzelverfahren, ohne jedoch umfassend zu sein.
|
Seitenanzahl der Norm | 15
|
zitierte Normen | EN 13925-2:2003
|
Deutsche Fassung: | |