Ausgabedatum | 2003-07-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12230
|
Norm-Titel, deutsch | Sportböden - Bestimmung der Zugfestigkeitseigenschaften von Kunststoffflächen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12230 (1996 01 01)
|
Norm-Titel, englisch | Surfaces for sports areas - Determination of tensile properties of synthetic sports surfaces
|
Norm-Titel, französisch | Sols sportifs - Détermination des caractéristiques de traction des surfaces sportives synthétiques
|
gültig ab | 2003-07-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12230 (2003 04) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 9 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Norm legt ein Verfahren für die Bestimmung der Zugeigenschaften von Werkstoffen fest, die als Beläge für Sportflächen eingesetzt werden. Sie gilt für elastomere Werkstoffe, die als obere Verschleißschicht solcher Flächen und als Unterschichten in Sportverbundbelagssystemen verwendet werden. Sie gilt sowohl für vorgefertigte Plattenwerkstoffe als auch für Werkstoffe, die durch Vergießen flüssiger Systeme, die vor Ort aushärten, gebildet werden. Falls die Art des Sportbelages so ist, daß ein wirklich repräsentativer Probekörper nicht in der in dieser Norm beschriebenen Weise hergestellt werden kann, sollte die Bestimmung der Zugeigenschaften nicht zum Zwecke der Qualitätsüberwachung oder als Voraussage für die Gebrauchseigenschaften im Einsatz verwendet werden. Bei solchen Werkstoffen kann es geeigneter sein, für diese Zwecke ihre Druckeigenschaften oder andere dynamische Eigenschaften zu bestimmen.
|
Seitenanzahl der Norm | 10
|
zitierte Normen | EN ISO 291
|
Deutsche Fassung: | |