ÖNORM EN 12094-12 - Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 12: Anforderungen und Prüfverfahren für pneumatische Alarmgeräte
Ausgabedatum
2003-07-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN 12094-12
Norm-Titel, deutsch
Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Bauteile für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 12: Anforderungen und Prüfverfahren für pneumatische Alarmgeräte
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN 12094-12 (2001 01 01)
Norm-Titel, englisch
Fixed firefighting systems - Components for gas extinguishing systems - Part 12: Requirements and test methods for pneumatic alarm devices
Norm-Titel, französisch
Installations fixes de lutte contre I'incendie - Eléments constitutifs pour installations d'extinction à gaz - Partie 12: Exigences et méthodes d'essai pour dispositifs pneumatique d'alarme
Festgelegt werden Anforderungen und Prüfmethoden für oberflächenbefestigte Alarmgeräte, die zur Warnung von Personen in Flutungsbereichen von CO2-Feuerlöschanlagen, Inertgas-Feuerlöschanlagen und Feuerlöschanlagen mit halogenierten Kohlenwasserstoffen dienen und entweder durch pneumatische Energie (pneumatische Alarmgeräte) oder durch elektrische Energie (elektrische Alarmgeräte) betrieben werden.