Ausgabedatum | 2003-05-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 14118-1
|
Norm-Titel, deutsch | Verstärkungsprodukte - Spezifikation für Textilglasmatten (Glasseiden- und Endlosmatten) - Teil 1: Bezeichnung
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 14118-1 (2001 05 01)
|
Norm-Titel, englisch | Reinforcement - Specifications for textile glass mats (chopped strand and continuous filament mats) - Part 1: Designation
|
Norm-Titel, französisch | Renfort - Spécifications des mats de verre textile (mats à fils coupés et mats à fils continus) - Partie 1: Désignation
|
gültig ab | 2003-05-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 14118-1 (2003 02) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 7 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Der vorliegende Teil 1 der Norm legt ein Bezeichnungsverfahren für aus Textilglasspinnfäden hergestellte Glasseidenmatten (Glasfaservlies) und Endlosmatten fest, das als Grundlage für Spezifikationen verwendet werden kann. Dieses Bezeichnungssystem gilt für Glasseiden- und Endlosmatten, die als Verstärkungsprodukt für Kunststoffe verwendet werden. Es gilt nicht für aus Stapelfasern hergestellte Matten und auch nicht für mechanisch verbundene oder nähgewirkte Materialien und Gaze. Das bedeutet nicht, dass Materialien mit der gleichen Bezeichnung notwendigerweise das gleiche Leistungsvermögen haben. Das Bezeichnungssystem ist auch nicht dafür vorgesehen, sämtliche Kennwerte von Matten zu erfassen. Dieser Teil 1 liefert keine technischen Daten, Leistungskennwerte oder Daten, die erforderlich sein können, um Glasseiden- und Endlosmatten für eine bestimmte Anwendung oder ein bestimmtes Verarbeitungsverfahren festzulegen. Falls derartige zusätzliche Eigenschaften gefordert sind, müssen sie nach den in Teil 2 fe
|
Seitenanzahl der Norm | 6
|
zitierte Normen | EN ISO 472 ISO 3374
|
Deutsche Fassung: | |