ÖNORM EN 1568-4 - Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 4: Anforderungen an Schaummittel zur Erzeugung von Schwerschaum zum Aufgeben auf mit Wasser mischbare Flüssigkeiten
Ausgabedatum
2025-04-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
ENTWURF
Norm-Nummer
ÖNORM EN 1568-4
Norm-Titel, deutsch
Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 4: Anforderungen an Schaummittel zur Erzeugung von Schwerschaum zum Aufgeben auf mit Wasser mischbare Flüssigkeiten
Einspruchsfrist-Ende
2025-05-29
Norm-Titel, englisch
Fire extinguishing media - Foam concentrates - Part 4: Specification for low expansion foam concentrates for surface application to water-miscible liquids
Norm-Titel, französisch
Agents extincteurs - Émulseurs - Partie 4 : Spécifications pour les émulseurs bas foisonnement destinés à une application à la surface de liquides ayant une affinité pour l'eau
Dieses Dokument legt Anforderungen an chemische und physikalische Eigenschaften und Mindestanforderun gen an die Leistungsfa¨higkeit von Schwerscha¨umen fest, die fu¨r die Aufgabe auf mit Wasser mischbare keiten geeignet sind. Anforderungen an die Kennzeichnung sind ebenfalls festgelegt. WICHTIG¿ Das Lo¨schvermo¨gen wird mit Propan-2-on und Isopropanol als Brennstoffe gepru¨ft, die ebenfalls auch als Grundlage fu¨r die Einteilung in Lo¨schleistungsstufen verwendet werden. Es gibt jedoch eine große Anzahl von wassermischbaren (polaren) Flu¨ssigkeiten, die gegenu¨ber Propan-2-on und Isopropanol mehr oder weniger unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Es wurde bei Pru¨fungen unter Verwendung anderer Brennstoffe nachgewiesen, dass verschiedene Schaummittel in ihrer Lo¨schleistung betra¨chtlich abweichen ko¨nnen. Beispiel fu¨r einen solchen Brennstoff ist Methyl-Ethyl-Keton(MEK). Es ist daher von Bedeutung, dass der Anwender beim Einsatz von Schaum gegen Bra¨nde mit einem anderen wassermischbaren (polaren)