ÖNORM EN ISO 11300-1 - Rohrleitungssysteme für die Sanierung von unterirdischen Entwässerungs-, Kanalisations- und Wasserversorgungsnetzen - Teil 1: Werkstoff Polyethylen (PE) (ISO/DIS 11300-1:2025)
Ausgabedatum
2025-02-01
Normenart
ENTWURF
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 11300-1
Norm-Titel, deutsch
Rohrleitungssysteme für die Sanierung von unterirdischen Entwässerungs-, Kanalisations- und Wasserversorgungsnetzen - Teil 1: Werkstoff Polyethylen (PE) (ISO/DIS 11300-1:2025)
Einspruchsfrist-Ende
2025-03-07
Norm-Titel, englisch
Piping systems for rehabilitation of underground drains, sewers and water supply networks - Part 1: Polyethylene (PE) material (ISO/DIS 11300-1:2025)
Norm-Titel, französisch
Systèmes de canalisations pour la réhabilitation des branchements, des collecteurs d¿assainissement et des réseaux d¿alimentation en eau enterrés - Partie 1: Matériau polyéthylène (PE) (ISO/DIS 11300-1:2025)
Dieses Dokument legt Anforderungen an und Pru¨fverfahren fu¨r Rohre und Formstu¨cke fest, die Teil von Rohrleitungssystemen fu¨r die Sanierung von unterirdischen drucklosen und druckbeaufschlagten Entwa¨sserungsleitungen, Abwasserleitungen und Wasserversorgungsnetzen sind, die Wasser fu¨r den menschlichen Gebrauch befo¨rdern, einschließlich Rohwasser-Zuflussrohrleitungen, durch Renovierung und grabenlose Erneuerung. Es gilt fu¨r Rohre, Formstu¨cke und Bauteilkombinationen aus Polyethylen (PE) wie hergestellt und wie eingebaut. Es gilt nicht fu¨r bestehende Rohrleitungen. Es gilt fu¨r Technikfamilien fu¨r die Renovierung: ¿ Rohrstrang-Lining; ¿ Close-Fit-Lining; und Technikfamilien fu¨r die grabenlose Erneuerung: ¿ Berstverfahren und Rohrausziehverfahren; ¿ Horizontal-Spu¨lbohrverfahren und Bodenverdra¨ngungsverfahren. und ist fu¨r den Einsatz bei einer Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur vorgesehen. ANMERKUNG Fu¨r Anwendungsgebiete, in denen konstante Betriebstemperaturen von u¨ber 20 °C und