ÖNORM EN ISO 19403-5 - Beschichtungsstoffe - Benetzbarkeit - Teil 5: Bestimmung des polaren und dispersen Anteils der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus Kontaktwinkelmessungen auf einem Festkörper mit rein dispersem Anteil der Oberflächenenergie (ISO 19403-5:2024)
Ausgabedatum
2025-01-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
STANDARD
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 19403-5
Norm-Titel, deutsch
Beschichtungsstoffe - Benetzbarkeit - Teil 5: Bestimmung des polaren und dispersen Anteils der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten aus Kontaktwinkelmessungen auf einem Festkörper mit rein dispersem Anteil der Oberflächenenergie (ISO 19403-5:2024)
Vorgänger-Norm
ÖNORM EN ISO 19403-5 (2023 10 01) ÖNORM EN ISO 19403-5 (2020 04 15)
Norm-Titel, englisch
Paints and varnishes - Wettability - Part 5: Determination of the polar and dispersive fractions of the surface tension of liquids from contact angles measurements on a solid with only a disperse contribution to its surface energy (ISO 19403-5:2024)
Norm-Titel, französisch
Peintures et vernis - Mouillabilité - Partie 5: Détermination des fractions polaire et dispersive de la tension superficielle des liquides à partir de mesurages de l'angle de contact avec un solide n'ayant qu'une contribution de dispersion à son énergie de surface (ISO 19403-5:2024)
Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren mit optischen Verfahren zum Bestimmen des polaren und dispersen Anteils der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten fest. Das Verfahren kann zur Charakterisierung von flüssigen Beschichtungsstoffen eingesetzt werden. Wenn das Verfahren für Flüssigkeiten mit nicht-newtonschem Fließverhalten (siehe ISO 3219-1:2021, 3.22) angewendet wird, können Einschränkungen auftreten.
Seitenanzahl der Norm
12
zitierte Normen
EN 14370 ISO 1409 ISO 15528 ISO 19403-1 ISO 19403-2 ISO 19403-3 ISO 4618