Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 12101-13 - Rauch- und Wärmefreihaltung - Teil 13: Differenzdrucksysteme - Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) - Planung, Bemessung, Einbau, Abnahmeprüfung, regelmäßige Funktionsprüfung und Instandhaltung

Ausgabedatum2024-12-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 12101-13
Norm-Titel, deutschRauch- und Wärmefreihaltung - Teil 13: Differenzdrucksysteme - Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) - Planung, Bemessung, Einbau, Abnahmeprüfung, regelmäßige Funktionsprüfung und Instandhaltung
Vorgänger-NormÖNORM EN 12101-13/A (2024 08 15)
ÖNORM EN 12101-13 (2022 10 15)
Norm-Titel, englischSmoke and heat control systems - Part 13: Pressure differential systems (PDS) - Design and calculation methods, installation, acceptance testing, routine testing and maintenance
Norm-Titel, französischSystèmes pour le contrôle des fumées et de la chaleur - Partie 13: Systèmes à différentiel de pression (SDP) - Méthodes de conception et de calcul, installation, essais de réception, essais périodiques et maintenance
gültig ab2024-12-15
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 89 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument enthält Berechnungsverfahren, Leitlinien und Anforderungen für Entwurf, Installation, Abnahmeprüfung, regelmäßige Funktionsprüfung und Instandhaltung für Druckdifferenzsysteme (RDA). RDA wurden entwickelt, um Rauch an einer undichten physischen Barriere in einem Gebäude wie einer Tür (entweder offen oder geschlossen) oder anderen ähnlich eingeschränkten Öffnungen zurückzuhalten und dauerhafte Bedingungen in Flucht- und Zugangswegen abhängig von der Anwendung aufrechtzuerhalten. RDA behandeln sowohl Systeme, die zur Sicherung von Rettungswegen gedacht sind, z. B. Treppenräume, Flure und Vorräume, als auch Systeme, die dazu dienen, einen geschützten Brückenkopf für die Brandbekämpfungsmaßnahmen der Feuerwehr zu schaffen. Dieses Dokument gibt Einzelheiten zu den kritischen Merkmalen und Abläufen für den Einbau. Es beschreibt die Inbetriebnahmeverfahren und Abnahmeprüfkriterien, die erforderlich sind, um zu bestätigen, dass die berechnete Planung im Gebäude erreicht wird. Dieses Dokument enthä
Seitenanzahl der Norm133
zitierte NormenEN 12101-10
EN 12101-2
EN 12101-3
EN 12101-6
EN 12101-7
EN 12101-8
EN 12259-1
EN 13501-4
EN 16763
EN 54 (alle Teile)
EN 60751
EN 60770-1
ISO 21927-9
OIB-Richtlinie 2
OIB-Richtlinie 2.3
TRVB 112 S
TRVB 150 S
ÖNORM F 3075
ÖNORM F 6029
ÖNORM H 6028
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Austrotherm GmbH Bauder GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Die Natursteinfassade: Zeitlos schön und widerstandsfähig!
. . . mehr
11.06.2025
Schöck Sconnex® Familie wächst: Typ P-U für den Einsatz am Stützenfuß
. . . mehr
11.06.2025
IBS: Blitzschutz bei PV-Anlagen: Gut geplant - richtig geschützt.
. . . mehr
11.06.2025
MEARIN PG EVO: Parkaus-Entwässerung mit System
. . . mehr
11.06.2025
Außenliegende vertikale Netzmarkisen - jetzt 25 % günstiger!
. . . mehr
11.06.2025
Kaufmann – Qualität aus Prinzip
. . . mehr
11.06.2025
Vetrotech Saint-Gobain: Österreichs Glasermeister zu Gast in Steyr!
. . . mehr
11.06.2025
Ihr EVVA-Experte für elektronischen Zutritt
. . . mehr
11.06.2025
Sicher. Einfach. Mobil.
. . . mehr
11.06.2025
Murexin: Fugenlos ist jetzt angesagt!
. . . mehr
11.06.2025
Samsung: Innovative Lösungen für Ihr Unternehmen!
. . . mehr
11.06.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen