ÖNORM EN ISO 11465 - Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall - Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts und Berechnung des Trockenmassenanteils auf Grundlage der Masse (ISO/DIS 11465:2024)
Ausgabedatum
2024-09-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
ENTWURF
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 11465
Norm-Titel, deutsch
Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall - Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts und Berechnung des Trockenmassenanteils auf Grundlage der Masse (ISO/DIS 11465:2024)
Einspruchsfrist-Ende
2024-10-16
Norm-Titel, englisch
Sludge, treated biowaste, soil and waste - Determination of dry residue or water content and calculation of the dry matter fraction on a mass basis (ISO/DIS 11465:2024)
Norm-Titel, französisch
Boues, biodéchets traités, sols et déchets - Détermination de la teneur en résidu sec ou en eau et calcul de la fraction massique de matière sèche (ISO/DIS 11465:2024)
Dieses Dokument legt Verfahren zur Berechnung des Trockenmassenanteils von Schlamm, Schlammprodukten, behandeltem Bioabfall, Boden und Abfall fest, bei denen die Ergebnisse der durchgeführten Analyse auf wasserfreier Bezugsbasis zu berechnen sind. In Abhängigkeit von Beschaffenheit und Herkunft der Probe basiert die Berechnung auf der Bestimmung des Trockenrückstands (Verfahren A) oder des Wassergehalt s (Verfahren A und B). Das Dokument gilt für Proben mit einem Trockenrückstand oder einem Wassergehalt von mehr als 1 % (Massenanteil). Verfahren A ist anwendbar auf Schlamm, Schlammprodukte, behandelten Bioabfall, Boden und feste Abfälle. Verfahren B ist anwendbar auf flüssige Abfälle und auf Proben, die vermutlich oder nachweislich flüchtige Stoffe, mit Ausnahme von Wasser, enthalten.