ÖNORM EN ISO 2361 - Elektrolytisch erzeugte Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Grundmetallen- Messen der Schichtdicke- Magnetverfahren (ISO/DIS 2361:2024)
Ausgabedatum
2024-09-01
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
ENTWURF
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 2361
Norm-Titel, deutsch
Elektrolytisch erzeugte Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Grundmetallen- Messen der Schichtdicke- Magnetverfahren (ISO/DIS 2361:2024)
Einspruchsfrist-Ende
2024-10-16
Norm-Titel, englisch
Electrodeposited nickel coatings on magnetic and non-magnetic substrates - Measurement of coating thickness - Magnetic method (ISO/DIS 2361:2024)
Norm-Titel, französisch
Revêtements électrolytiques de nickel sur substrat magnétique et non magnétique - Mesurage de l¿épaisseur du revêtement - Méthode magnétique (ISO/DIS 2361:2024)
Dieses Dokument legt das Verfahren fu¨r die Messung der Dicke mittels zersto¨rungsfreier Verfahren u¨ber magnetische, elektrolytisch erzeugte Nickelu¨berzu¨ge, auch ¿E-Nickel¿ genannt, auf magnetischen oder nicht magnetischen Grundmetallen fest. Es ist mo¨glich, dass das Verfahren in Abha¨ngigkeit von der chemischen Zusammensetzung des Überzugs nicht auf autokatalytisch (außenstromlos) erzeugte Nickelu¨berzu¨ge anwendbar ist, da diese Beschichtung ha¨ufig nicht magnetisch ist. Fu¨r die Anwendung dieses Dokumentes werden zwei Arten von Nickelu¨berzu¨gen unterschieden: a) Nickelu¨berzu¨ge auf magnetischen Grundmetallen (Überzu¨ge des Typs A); b) Nickelu¨berzu¨ge auf nichtmagnetischen Grundmetallen (Ud¿berzu¨ge des Typs B). Nicht alle Gera¨te sind auf beide Überzugsarten anwendbar. Die Gera¨te auf der Grundlage der magnetischen Anziehung haben einen wirksamen Messbereich von bis zu 50 µm bei Überzu¨gen des Typs A und bis zu 25 µm bei Überzu¨gen des Typs B. Die auf dem Prinzip des magnetischen Widerstands ber