ÖNORM EN ISO 15875-3 - Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation¿ Vernetztes Polyethylen (PE-X)¿ Teil3: Formstücke (ISO/DIS 15875-3:2024)
Ausgabedatum
2024-08-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
Normenart
ENTWURF
Norm-Nummer
ÖNORM EN ISO 15875-3
Norm-Titel, deutsch
Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation¿ Vernetztes Polyethylen (PE-X)¿ Teil3: Formstücke (ISO/DIS 15875-3:2024)
Einspruchsfrist-Ende
2024-09-26
Norm-Titel, englisch
Plastics piping systems for hot and cold water installations - Crosslinked polyethylene (PE-X) - Part 3: Fittings (ISO/DIS 15875-3:2024)
Norm-Titel, französisch
Systèmes de canalisations en plastique pour les installations d'eau chaude et froide - Polyéthylène réticulé (PE-X) - Partie 3: Raccords (ISO/DIS 15875-3:2024)
Dieses Dokument legt die Eigenschaften von Formstu¨cken fu¨r Rohrleitungssysteme aus vernetztem Polyethylen (PE-X) fest, die in der Warm- und Kaltwasserinstallation innerhalb von Geba¨uden fu¨r den Transport von Wasser fu¨r den menschlichen Gebrauch oder Brauchwasser (Hausinstallation) sowie fu¨r Heizungsanlagen unter Beru¨cksichtigung des betreffenden zula¨ssigen Betriebsdrucks und der fu¨r die jeweilige Anwendungsklasse geltenden Temperaturen (siehe ISO 15875-1) eingesetzt werden. Es legt auch die Pru¨fparameter fu¨r die Pru¨fverfahren fest, auf die in dieser Norm verwiesen wird. Die Benennung vernetztes Polyethylen wird zusammen mit der Abku¨rzung PE-X in der gesamten Normenreihe ISO 15875, einschließlich dieses Dokuments, verwendet. ISO 15875 behandelt eine Reihe von Betriebsbedingungen (Anwendungsklassen) sowie Klassen von zula¨ssigen Betriebsdru¨cken. Dieses Dokument gilt nicht, wenn fu¨r die Berechnungstemperatur (TD), die Ho¨chsttemperatur (Tmax), die Sto¨rfalltemperatur (Tmal) und die Betriebsdau