Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN ISO 18752 - Gummischläuche und -schlauchleitungen- Draht- oder textilverstärkte Einzeldrucktypen für hydraulische Anwendungen- Spezifikation (ISO/DIS 18752:2024)

Ausgabedatum2024-08-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartENTWURF
Norm-NummerÖNORM EN ISO 18752
Norm-Titel, deutschGummischläuche und -schlauchleitungen- Draht- oder textilverstärkte Einzeldrucktypen für hydraulische Anwendungen- Spezifikation (ISO/DIS 18752:2024)
Einspruchsfrist-Ende2024-09-24
Norm-Titel, englischRubber hoses and hose assemblies - Wire- or textile-reinforced single-pressure types for hydraulic applications - Specification (ISO/DIS 18752:2024)
Norm-Titel, französischTuyaux et flexibles en caoutchouc - Types hydrauliques à pression unique, avec armature de fils métalliques ou textiles tressés - Spécifications (ISO/DIS 18752:2024)
gültig ab2024-08-15
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 22 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument legt Anforderungen an zehn Kategorien, vier Klassen und sieben Typen von draht- oder textilversta¨rkten Hydraulikschla¨uchen und -schlauchleitungen mit Nenngro¨ßen im Bereich von 5 bis 102 fest. Jede Kategorie hat bei allen Gro¨ßen einen einzigen maximalen Betriebsdruck. Sie sind fu¨r den Gebrauch mit: ¿ o¨lbasierten Hydraulikflu¨ssigkeiten HH, HL, HM, HR und HV geeignet, wie in ISO 6743-4 festgelegt, bei Temperaturen im Bereich von -40 °C bis +100 °C fu¨r Schla¨uche der Typen AS, AC, BS und BC und von -40 °C bis +120 °C fu¨r Schla¨uche der Typen CS, CC und DC; ¿ den in ISO 6743-4 festgelegten wasserbasierten Flu¨ssigkeiten HFC, HFAE, HFAS und HFB in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +70 °C geeignet; ¿ Wasser bei Temperaturen im Bereich von 0 °C bis +70 °C geeignet. Dieses Dokument entha¨lt keine Anforderungen an die Anschlussstutzen. Es ist auf die Leistung von Schla¨uchen und Schlauchleitungen begrenzt. Der maximale Betriebsdruck einer Schlauchleitung wird durch den geringsten maxim
Seitenanzahl der Norm23
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Bauder GmbH Austrotherm GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

Außenliegende vertikale Netzmarkisen - jetzt 25 % günstiger!
. . . mehr
11.06.2025
Ihr EVVA-Experte für elektronischen Zutritt
. . . mehr
11.06.2025
MEARIN PG EVO: Parkaus-Entwässerung mit System
. . . mehr
11.06.2025
Murexin: Fugenlos ist jetzt angesagt!
. . . mehr
11.06.2025
Samsung: Innovative Lösungen für Ihr Unternehmen!
. . . mehr
11.06.2025
Schöck Sconnex® Familie wächst: Typ P-U für den Einsatz am Stützenfuß
. . . mehr
11.06.2025
Die Natursteinfassade: Zeitlos schön und widerstandsfähig!
. . . mehr
11.06.2025
IBS: Blitzschutz bei PV-Anlagen: Gut geplant - richtig geschützt.
. . . mehr
11.06.2025
Vetrotech Saint-Gobain: Österreichs Glasermeister zu Gast in Steyr!
. . . mehr
11.06.2025
Kaufmann – Qualität aus Prinzip
. . . mehr
11.06.2025
Sicher. Einfach. Mobil.
. . . mehr
11.06.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen