Diese ÖNORM gilt für WC-Druckspüler und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss, welche in WC-Becken, in Verdrängungsbecken oder in Absaugurinalen zur Anwendung kommen können. Festgelegt werden u.a. die Anforderungen an Kennzeichnung und Markierung, an physikalisch-chemische Eigenschaften, Maße, Dichheit, Druckbeständigkeit, hydraulische Eigenschaften, mechanisches Zeitstandverhalten und Geräuschverhalten. Weiters werden Anforderungen an den Rohrunterbrecher gestellt sowie Verfahren zur Überprüfung der gesammten Eigenschaften gegeben. Keine Gültigkeit hat diese ÖNORM für berührungslos ausgelöste Armaturen.
Seitenanzahl der Norm
33
zitierte Normen
EN 248 EN 997 EN 13407:1998 EN ISO 3822-1 EN ISO 3822-4 ISO 49 ISO 65 ISO 228-1:2000