Ausgabedatum | 2003-04-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12385-8
|
Norm-Titel, deutsch | Drahtseile aus Stahldraht - Sicherheit - Teil 8: Zug- und Zug-Trag-Litzenseile für Seilbahnen zum Transport von Personen
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM M 9533 (1984 12 01) ÖNORM EN 12385-8 (1999 04 01)
|
Norm-Titel, englisch | Steel wire ropes - Safety - Part 8: Stranded hauling and carrying-hauling ropes for cableway installations designed to carry persons
|
Norm-Titel, französisch | Câbles en acier - Sécurité - Partie 8: Câbles tracteurs et porteurs-tracteurs à torons pour les installations destinées au transport de personnes
|
gültig ab | 2003-04-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12385-8 (2002 10) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Dieser Teil dieser Europäischen Norm legt die besonderen Anforderungen an Werkstoffe, Herstellung und Prüfung für Zug- und Zug-Trag-Litzenseile aus Stahldraht für Seilbahnen zur Personenbeförderung fest. Die besonderen Gefährdungen, die in diesem Teil behandelt werden, sind in Abschnitt 4 angegeben. Die Obergrenze der Seilfestigkeitsklasse ist 1960. Werte der Mindestbruchkraft für die gebräuchlicheren Seilklassen, Durchmesser und Seilfestigkeitsklassen sind in den Tabellen 2, 3 und 4 angegeben. Litzenspannseile und Schleppseile für Skilifte werden in EN 12385-4 behandelt.
|
Seitenanzahl der Norm | 18
|
zitierte Normen | EN 10264-3 EN 12385-1:2002 EN 12385-2 EN 12408 DIN 21258:1986 DIN 53521 ISO 2592
|
Deutsche Fassung: | |