Baudatenbank GmbH
Firmen Produktnews Produkte Marken schliessen

ÖNORM EN 12697-22 - Asphalt - Prüfverfahren - Teil 22: Spurbildungstest

Ausgabedatum2024-03-15
Norm-beschreibende Schlagwörter
NormenartSTANDARD
Norm-NummerÖNORM EN 12697-22
Norm-Titel, deutschAsphalt - Prüfverfahren - Teil 22: Spurbildungstest
Vorgänger-NormÖNORM EN 12697-22/A1 (2023 07 01)
ÖNORM EN 12697-22 (2020 04 15)
Norm-Titel, englischBituminous mixtures - Test methods - Part 22: Wheel tracking
Norm-Titel, französischMélanges bitumineux - Méthodes d¿essai - Partie 22 : Essai d¿orniérage
gültig ab2024-03-15
Originalsprachede
en
PreisgruppePreisgruppe 33 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
KurzreferatDieses Dokument beschreibt Prüfverfahren zur Bestimmung der Verformungsanfälligkeit von Asphalt bei Belastung. Das Verfahren ist auf Asphalt mit einem Größtkorn von maximal 32 mm anwendbar. Die Prüfungen sind auf aus Asphaltmischungen vorbereitete Probekörper anwendbar, die entweder in einem Labor hergestellt oder aus einer Fahrbahnbefestigung geschnitten wurden; die Probekörper werden so in Prüfformen gelegt, dass ihre Oberflächen mit der Oberkante der Form bündig abschließen. Die Verformungsanfälligkeit von Asphalt wird anhand einer Spurrinne geprüft, die durch wiederholte Übergänge eines belasteten Rades bei konstanter Temperatur erzeugt wird. Nach diesem Dokument können drei verschiedene Arten von Prüfgeräten verwendet werden: Geräte mit besonders großem Rad, Geräte mit großem Rad und Geräte mit kleinem Rad. Bei Verwendung der Geräte mit großem und besonders großem Rad werden die Probekörper während der Prüfung an der Luft klimatisiert. Bei Verwendung des Geräts mit kleinem Rad werden die Probekörper
Seitenanzahl der Norm35
zitierte NormenEN 12697-27
EN 12697-33
EN 12697-35
EN 12697-6
EN 12697-7
ISO 48-2
ISO 48-5
Deutsche Fassung:

© Austrian Standards, 1020 Wien, Heinestraße 38
Nachdruck, Vervielfältigung und/oder Aufnahme des Inhaltes von ÖNORMEN, ÖNORM-ENTWÜRFEN u. dgl. auf oder in sonstige(n) Medien oder auf Datenträger ist nur mit Zustimmung von Austrian Standards gestattet (Normengesetz 2016).


Werbung

MUREXIN AG Austrotherm GmbH Bauder GmbH Baumit Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Normen-Newsletter

Normen Newsletter

Produktnews

KömaTherm Unterbauprofile aus dem Logistikzentrum
. . . mehr
09.07.2025
Jetzt neu: STURM Lofttüren mit Sicherheitsfunktionen
. . . mehr
09.07.2025
Mayr-Melnhof Holz: Hightech-Brettsperrholz-Werk in Leoben
. . . mehr
09.07.2025

Konzepthaus im Salzkammergut: Nachhaltiges Wohnen neu gedacht
. . . mehr
09.07.2025
Profibaustoffe Austria bleibt Nummer 1 bei Bindemitteln & Putzen
. . . mehr
09.07.2025
VECTRA: Der neue, lineare Designtrend von KUNEX!
. . . mehr
09.07.2025
ÖFHF Fassadenakademie 2026: Erfahrung und Fortbildung
. . . mehr
09.07.2025
alle Produkt-News ein- / ausblenden

mySolarlux

Firmenvideo

Sie sind Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten und möchten Ihre Produkte auf Baudatenbank.at präsentieren?

JETZT KOSTENLOS EINTRAGEN
An den Anfang der Seite scrollen