Ausgabedatum | 2003-02-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13349
|
Norm-Titel, deutsch | Kupfer und Kupferlegierungen - Vorummantelte Rohre aus Kupfer mit massivem Mantel
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13349 (1999 01 01)
|
Norm-Titel, englisch | Copper and coppper alloys - Pre-insulated copper tubes with solid covering
|
Norm-Titel, französisch | Cuivre et alliages de cuivre - Tubes en cuivre gainés avec gaine compacte
|
gültig ab | 2003-02-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13349 (2002 08) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 12 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Anforderungen, Probenentnahme, Prüfverfahren und die Lieferbedingungen für nahtlose Rundrohre aus Kupfer mit massivem Mantel aus Kunststoff fest. Sie gilt für Rohre, die bestimmt sind für: Kalt- und Warmwasser-Verteilungsnetze; Warmwasser-Heizungssysteme (Temperatur nicht über 95 °C), einschließlich Fußbodenheizungssysteme; Verteilung gasförmiger und flüssiger Hausbrennstoffe. ANMERKUNG Die wichtigste Aufgabe des Mantels ist, Rohre aus Kupfer gegen Korrosion von außen während des Betriebs zu schützen. Zusätzlich kann der Mantel einen gewissen Schutz gegen Schlag- und Druckbeanspruchung beim Transport, Einbau und während des Betriebs geben. Mäntel, deren wichtigstes Ziel eine Wärmeisolierung ist, sind in dieser Norm nicht eingeschlossen.
|
Seitenanzahl der Norm | 14
|
zitierte Normen | EN 1057 EN 10204 EN 10232 EN 26777 EN ISO 527-1 EN ISO 527-2 ISO 5664
|
Deutsche Fassung: | |