Ausgabedatum | 2003-01-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 1186-14
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 1186-14
|
Norm-Titel, deutsch | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 14: Prüfverfahren für "Ersatzprüfungen" für die Gesamtmigration aus Kunststoffen, die für den Kontakt mit fettigen Lebensmitteln bestimmt sind, unter Verwendung der Prüfmedien Iso-Octan und 95%igem Ethanol
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM ENV 1186-14 (1999 06 01) ÖNORM EN 1186-14 (2001 11 01)
|
Norm-Titel, englisch | Materials and articles in contact with foodstuffs - Plastics - Part 14: Test methods for "substitute tests" for overall migration from plastics intended to come into contact with fatty foodstuffs using test media iso-octane and 95 % ethanol
|
Norm-Titel, französisch | Matériaux et objets en contact avec les denrées alimentaires - Matière plastique - Partie 14: Méthodes d'essai pour des "tests de substitution" pour la migration globale des matières destinées au contact avec les denrées alimentaires gras en utilisant des liquides simulateurs tels que l'iso-octane et l'éthanol à 95 %
|
gültig ab | 2003-01-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 1186-14 (2002 09) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 15 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Prüfverfahren für Ersatzprüfungen zur Bestimmung der Gesamtmigration aus Kunststoffen, die für den Kontakt mit fettigen Lebensmitteln bestimmt sind, fest, bei deren Durchführung die flüchtigen Prüfmedien Iso-Octan und 95 %igem (Volumenanteil) wässriges Ethanol bei allen Temperaturen und für jede Prüfzeit angewendet werden. Diese Prüfverfahren sind für Kunststoffe unterschiedlichster Formgebung geeignet. ANMERKUNG 1 Die flüchtigen Prüfmedien Iso-Octan und 95 %iger (Volumenanteil) wässriges Ethanol, die in diesen Prüfverfahren verwendet werden, entsprechen den in der Richtlinie 82/711/EEC der Europäischen Kommission [3] und deren späteren Änderungen [4], [5] festgelegten Prüfmedien für Ersatzprüfungen. Neben der Verwendung von Iso-Octan und 95 % Volumenanteil wässrigem Ethanol als Prüfmedien für Ersatzprüfungen legen die Richtlinie 82/711/EEC der Europäischen Kommission und deren spätere Änderungen die Verwendung von modifiziertem Poly
|
Seitenanzahl der Norm | 22
|
zitierte Normen | ISO 648 ISO 4788 EN 1186-1:2002 EN 1186-3:2002 EN 1186-5:2002 EN 1186-7:2002 EN 1186-9:2002 EN 10088-1:1995
|
Deutsche Fassung: | |