Ausgabedatum | 2002-11-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | xx0586Gerueste ÖNORM EN 13377
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13377
|
Norm-Titel, deutsch | Industriell gefertigte Schalungsträger aus Holz - Anforderungen, Klassifizierung und Nachweis
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13377 (1999 02 01)
|
Norm-Titel, englisch | Prefabricated timber formwork beams - Requirements, classification and assessment
|
Norm-Titel, französisch | Poutrelles de coffrage préfabriquées en bois - Exigences, classification et évaluation
|
gültig ab | 2002-11-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13377 (2002 08) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 16 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt die Klassifizierung, die Anforderungen und die Nachweisverfahren für industriell gefertigte Holzschalungsträger für temporäre Verwendung bei der Konstruktion von Bauwerken fest. Sie gilt für Träger aus Vollholz und für durch Leimverbindungen aus Vollholz und Holzwerkstoffen hergestellte Träger. Sie befasst sich mit den am häufigsten verwendeten Typen industriell gefertigter Holzschalungsträger, möchte damit aber eine Entwicklung anderer Typen von Schalungsträgern aus Holz nicht ausschließen.
|
Seitenanzahl der Norm | 26
|
zitierte Normen | EN 301 EN 310 EN 317 EN 319 EN 323 EN 338:1995 EN 385 EN 408 EN 518 EN 519 EN 636-3 ENV 1995-1-1 EN 13183-2 EN 13353 EN 13354
|
Deutsche Fassung: | |