Ausgabedatum | 2002-09-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 13057
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 13057
|
Norm-Titel, deutsch | Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Prüfverfahren - Bestimmung der kapillaren Wasseraufnahme
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 13057 (1997 12 01)
|
Norm-Titel, englisch | Products and systems for the protection and repair of concrete structures - Test methods - Determination of resistance of capillary absorption
|
Norm-Titel, französisch | Produits et systèmes pour la protection et la réparation des structures en béton - Méthodes d'essai - Détermination de l'absorption capillaire
|
gültig ab | 2002-09-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 13057 (2002 05) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 11 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm ist Teil einer Reihe von Normen über Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken. Sie legt ein Verfahren zur Bestimmung des Widerstandes von Instandsetzungsprodukten und -systemen nach prEN 1504-3 (in Vorbereitung) gegen die Absorption von Wasser fest. Das Verfahren beruht auf der Messung der durch die kapillare Wasseraufnahme bedingten Massezunahme über einen festgelegten Zeitabschnitt. Die Masse des absorbierten Wassers wird als Koeffizient ausgedrückt, der die Neigung des Probekörpers angibt, Wasser ohne Aufbringen eines äußeren Drucks durch Kapillarwirkung aufzunehmen.
|
Seitenanzahl der Norm | 11
|
zitierte Normen | EN 196-1 ISO 556
|
Deutsche Fassung: | |