Ausgabedatum | 2002-09-01
|
Norm-beschreibende Schlagwörter |
|
Norm-beschreibende Schlagwörter (englisch) | ÖNORM EN 12617-4
|
Normenart | STANDARD
|
Norm-Nummer | ÖNORM EN 12617-4
|
Norm-Titel, deutsch | Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Prüfverfahren - Teil 4: Bestimmung des Schwindens und Quellens
|
Vorgänger-Norm | ÖNORM EN 12617-4 (1998 10 01)
|
Norm-Titel, englisch | Products and systems for the protection and repair of concrete structures - Test methods - Part 4: Determination of shrinkage and expansion
|
Norm-Titel, französisch | Produits et systèmes de protection et de réparation des structures en béton - Méthodes d'essai - Partie 4: Détermination du retrait et du gonflement
|
gültig ab | 2002-09-01
|
internat. Übereinstimmung | EN 12617-4 (2002 05) , ident
|
Originalsprache | de en
|
Preisgruppe | Preisgruppe 12 - Preis incl. 10% Mehrwertsteuer, zuzüglich Versand- und Verpackungsspesen.
|
Kurzreferat | Diese Europäische Norm legt Verfahren zur Messung der Maßbeständigkeit (d.h. der Längenänderung durch Schwinden und Quellen) aufgrund von Änderungen des Feuchtegehaltes von hydraulischen gebundenen Mörteln oder Betonen (CC) oder polymermodifizierten Zementmörteln oder Betonen (PCC) nach EN 1504-1 fest. Es werden zwei Verfahren vorgeschlagen, ein Verfahren für die unbehinderte, freie und ein Verfahren für die behinderte Längenänderung. Die Festlegungen dieser Norm gelten für Feinmörtel-, Mörtel- oder Betonprodukte und -systeme mit einem Größtkorn des Zuschlags von 10 mm.
|
Seitenanzahl der Norm | 15
|
zitierte Normen | EN 196-1 EN 1015-2 EN 1504-1 EN 1504-3 EN 1542 EN 1766 ISO 554
|
Deutsche Fassung: | |