Aufgrund ihrer optimalen Eigenschaften ist Mineralwolle DAS
Material der Wahl bei Dämmstoffen, wenn es um Dachsanierung, Dachausbau
sowie generell um das Thema Dämmen und Energiesparen bei Neubau und
Sanierung geht!
Die Ansprüche der Mineralwollehersteller an ihre eigenen Produkte für
den österreichischen Markt sind extrem hoch. Neben der eigenen,
kontinuierlichen Prüfung werden die Dämmerstoffe durch unabhängige
Prüfinstitute regelmäßig externen Kontrollen unterzogen. Mehrere
Gütezeichen belegen die Unbedenklichkeit von Wohngesundheit und Umwelt.
Produkte erhalten ein Gütezeichen, wenn sie Eigenschaften besitzen, die
über die normale Erwartungshaltung hinausgehen. Dämmstoffe aus
Glaswolle und Steinwolle erfüllen die strengen Anforderungen der
Prüfungsstellen und tragen somit nachweislich zum gesunden Wohnen bei.
RAL und EUCEB
Das RAL-Gütezeichen (www.ral-mineralwolle.de) sowie das EUCEB Siegel (www.euceb.org) bestätigen, dass diese Glas- und Steinwolleprodukte sowohl bei der Verarbeitung als auch im eingebauten Zustand gesundheitlich unbedenklich sind.
Mineralwolle-Dämmstoffe mit den Gütezeichen RAL oder EUCEB entsprechen folgenden Kriterien:
- erfüllen strenge Güte- und Prüfauflagen
- sind besonders ökonomisch und umweltschonend
- entsprechen einem sehr hohen Sicherheitsstandard
- erfüllen die geforderten Brand- und Schallschutzbestimmungen
- enthalten keine biopersistenten künstlichen Mineralfasern
- unterliegen einer laufenden Fremd- und Eigenüberwachung durch die Hersteller
©: Gütegemeinschaft Mineralwolle e.V.
Das RAL Gütezeichen wird von der Gütegemeinschaft Mineralwolle e.V. (GGM) vergeben. Das EUCEB Siegel steht für European Certification Board für Mineral Wool Products.
Beide Gütesiegel werden von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle vergeben und stellen sicher, dass Glas- und Steinwolleprodukte aus Fasern hergestellt werden, die den Freizeichnungs-Kriterien für Karzinogenität gemäß Anmerkung Q der Europäischen Richtlinie 97/69/EG und der Verordnung (EG) 1272/2008 entsprechen.
Alle Tests und Überwachungsmaßnahmen erfolgen laufend durch
unabhängige, qualifizierte Institutionen. Zudem verpflichten sich die
Mineralwolle-Produzenten, ein System zur Eigenüberwachung einzuführen.
Gütesiegel für gesunde Raumluft
Speziell für Innenanwendungen zeichnen sich Mineralwolle-Dämmstoffe mit dem Eurofins-Gütesiegel „Indoor Air Comfort Gold“ (www.eurofins.com) aus.
Dieses Gütesiegel bestätigt Dämmstoffen aus Mineralwolle, dass
sie besonders emissionsarm sind und die strengen Anforderungen an eine
gesunde Raumluft im Gebäudeinneren erfüllen. Eurofins ist ein
weltweiter Analysespezialist, der die Emissionen von Produkten durch
kontinuierliche Messungen und Prüfungsprozesse überwacht. Dazu werden
alle europaweit bestehenden Grenzwerte aus gesetzlichen Regelungen
herangezogen.
Im Falle von Mineralwolle bestätigen auch weitere Gütesiegel und
Zertifizierungen die Unbedenklichkeit des Dämmstoffs. Dies belegt, dass
Glas- und Steinwolledämmstoffe höchste bauliche Sicherheitsstandards
erfüllen und für Mensch und Natur unbedenklich sind.
Weiterführende Infos finden Sie auf unserer unabhängigen Plattform der Fachvereinigung Mineralwolle: https://www.multitalent-mineralwolle.at/
Fotos: FMI-Austria, Adobe Stock