Mit der richtigen Dämmung lassen sich Heizkosten effektiv sparen. Mit ökologischen Dämmstoffen aus Holzfasern kann zudem ein wesentlicher Beitrag für den Klimaschutz geleistet werden. Denn dank ihrer niedrigen Wärmeleitfähigkeit eignen sich GUTEX Holzfaserdämmstoffe hervorragend für den winterlichen Wärmeschutz und sorgen für Behaglichkeit und Wärme im gesamten Haus.
GUTEX gilt als Pionier der ökologischen Dämmung in Europa. Zum
Sortiment gehören Dämmmatten, -platten und lose Einblasdämmung aus
Holzfasern, die im Dach- und Wandbereich zum Einsatz kommen.
Bauphysikalisch und verarbeitungstechnisch wurden und werden die
Produkte ständig weiterentwickelt und erreichen deklarierte
Wärmeleitfähigkeiten von 0,036 bis 0,052 W/mK. Damit können sich GUTEX
Holzfaserdämmstoffe problemlos dem Vergleich mit anderen gängigen
Dämmstoffen stellen. Ihre niedrige Wärmeleitfähigkeit wirkt
Wärmeverlusten entgegen und verhindert so ein schnelles Auskühlen der
Wohnräume.
Klima und Behaglichkeit
Energieeffizientes Bauen umfasst jedoch mehr als einfach nur eine gute Dämmung zur Senkung der Heizkosten. Neben der Wärme sollte auch die Behaglichkeit in den Räumen sichergestellt sein. Hier bewähren sich GUTEX Holzfaserdämmstoffe mit ihrer Wärme- und Feuchtespeicherfähigkeit in doppelter Hinsicht: Schimmelbildung wird vermieden und ein verbessertes Raum- und Wohnklima erzeugt. Langfristig profitieren Hausbesitzer so von der hervorragenden Energiebilanz und durch die Wertsteigerung des ganzen Gebäudes.
Auch die Umwelt wird durch einen deutlich reduzierten CO2-Ausstoß geschont. GUTEX Dämmstoffe leisten zudem einen Beitrag innerhalb des natürlichen geschlossenen CO2-Kreislaufs, da der während des Holzwachstums gespeicherte Kohlenstoff auch im Baustoff für die Dauer der Nutzung gepuffert bleibt.

und sorgen für Wärme und Behaglichkeit im gesamten Haus.
Holzfaser – Dämmung für alle Jahreszeiten
Was gegen Kälte hilft, schützt auch vor Hitze. Die hohe Rohdichte von Holzfaserdämmung sorgt beim Hitzeschutz dafür, dass die aufgenommene Wärmeenergie zunächst gespeichert (Phasenverschiebung) und nur in geringen Mengen an den Innenraum weitergeleitet wird (Amplitudendämpfung). So bleibt es bei opaken Bauteilen auch bei großer Hitze draußen im Innenbereich lange Zeit angenehm kühl.
Individuelle
Beratung
Für eine individuelle und qualifizierte Beratung zum Planen und Bauen
mit ökologischen Dämmmaterialien stehen die GUTEX
Außendienstmitarbeiter, Frank Kreidl (Österreich West) und Günter
Semlitsch (Österreich Ost), zur Verfügung. Als leistungsstarker Partner
bietet das Unternehmen Kunden in ganz Europa und darüber hinaus eine
exzellente Beratungsqualität mit hoher Erreichbarkeit.
Mehr Informationen finden Sie unter www.gutex.de oder auf unserem YouTube Kanal.
Bilder: GUTEX