Wirtschaftlich:
verklebte Dachaufbauten mit „Bitrock“
Für die Ausführung einer nichtbrennbaren Flachdachdämmung bietet
ROCKWOOL seit Jahrzehnten bewährte Dämmplatten und Gefälledachsysteme
für unterschiedliche Anforderungen an Wärmeschutz und
Druckbelastbarkeit an. Ab sofort lieferbar ist die neue „Bitrock“, eine
Platte im Dickenbereich von 60 bis 140 mm mit einer innovativen,
planeben geschliffenen Oberfläche. Sie fungiert zu 100% als Klebefläche
und ist ein optimaler Haftverbund für direkt aufgeschweißte
Bitumenabdichtungen.
Dank der besonders klebefreundlichen Oberfläche der „Bitrock“ können
Mineralwolle-Unterlagsbahnen direkt auf die Dämmung geschweißt werden.
Die Verarbeitung ist dabei so einfach, dass Fehler weitgehend
ausgeschlossen sind. Schon während des Schweißvorganges kann durch
Zurückrollen der Bahn deren Haftung auf der Dämmstoffoberfläche optisch
kontrolliert werden. Zeigt sich die Unterseite nahezu flächig mit
Steinwolleflocken bedeckt, so ist der optimale Haftverbund erreicht.
Nicht zuletzt, weil schon diese einfache optische Kontrolle genügt,
bietet die „Bitrock“ ein ausgezeichnetes Kosten-Nutzenverhältnis.


Sicher verklebt
Sowohl die Verklebung der Dämmplatten auf der Dampfsperre als auch der
Dämmplatten untereinander bei mehrlagiger Verlegung erfolgt einfach und
schnell mit einem systemgeprüften Polyurethankleber. Bereits mit
„Bitrock“ geprüft und vom Hersteller zur Verwendung freigegeben sind
die Unterlagsbahnen „BauderFLEX MF30“, „Hasse Fusion MF“, „SOPRALENE
Flam 30“, „Icopal POLAR“ und „Vedatop MS“. Die Oberlage ist dabei
beliebig.
Anwendung
Auch die „Bitrock“ bietet wie nahezu alle Flachdachdämmungen von
ROCKWOOL die bewährte Zweischichtcharakteristik mit einer hoch
verdichteten, druckfesten Oberlage. Dank ihrer Druckbelastbarkeit von
70 kPa ist „Bitrock“ hochbelastbar und auch gemäß Flachdachrichtlinie
für die Anwendung bei Dächern mit PV-Anlagen geeignet. Ist im
verklebten Dachaufbau eine mehrlagige Dämmung vorgesehen, so kann die
„Bitrock“ als Oberlage mit allen ROCKWOOL Dachplatten, z. B. „Hardrock“
oder „Georock“, kombiniert werden. Voraussetzung für die Gewährleistung
ist, dass die Grunddämmung ebenfalls eine Druckspannung von 70 kPa
aufweist.
Optimaler Haftverbund
Im Windsogversuch wurde dank des optimalen Haftverbundes der
Bitumenabdichtung mit der „Bitrock“ eine sehr hohe Beständigkeit der
Konstruktion gegenüber Windlasten nachgewiesen. Eine Flachdachdämmung
und -abdichtung mit „Bitrock“ kann pauschal bis zu einer Windlast von
max. 3,6 kN/m² verwendet werden.


Mehr Informationen zu den Produkten von ROCKWOOL finden Sie HIER.