Einfach unverwüstlich: Eichen-Parkett-Dielen
aus RUDDAs Fußboden-Schmiede bewähren sich seit Jahrzehnten in
stärkstens beanspruchten Objekten.
Wer stark frequentierte Objekte mit einem passenden Fußboden ausstatten
muss, kennt das Dilemma: Einerseits soll der Boden schön und einladend
sein, andererseits braucht er aber überdurchschnittliche
Nehmer-Qualitäten punkto Oberflächenbeschaffenheit, Robustheit und
Langlebigkeit. Wem Fliesen oder Vinyl zu gewöhnlich sind, landet
naturgemäß beim Holz. Abgesehen von seiner viel besseren Klimabilanz,
hat Holz im Bereich Wohlfühlfaktor zweifellos die Nase vorne. Unter
allen Hölzern ist die Eiche der Baum der Wahl, hart in der Konsistenz,
warm im Farbton und von einer Zähigkeit, die andere Hölzer nicht zu
bieten haben. Aber auch Eiche hat(te) ihre Grenzen, zumindest bisher.
Denn auch glatt gehobelte/gebürstete Eichen- Fußböden sehen nach
einiger Zeit der Benutzung abgetreten aus, das ließ sich bisher kaum
vermeiden und nötigte zum teuren Renovieren durch Abschleifen und neu
versiegeln oder sogar zum Austausch des Bodens.
Wissen, worauf
es ankommt
Firmenchef Friedrich Rudda war sich dieser Problematik wohl bewusst und
ersann, aufbauend auf seine jahrzehntelange, besondere
Fußbodenoberflächen, die so gut wie alles verzeihen.
RUDDA-Eichenparkett-Dielen der gehobenen Qualitätsklasse weisen von
Beginn an einen „Used-Look“ auf und sehen dabei unverschämt gut aus.
Diese Optik wird durch ein ausgeklügeltes Verfahren in der Herstellung
erreicht. Die Böden werden von Hand gehobelt, künstlich gealtert, mit
Gebrauchsspuren und handgemachten Fasen versehen und abschließend
geölt. Dieser so behandelten Oberfläche machen weder Sand und
Steinchen, noch spitze Absätze, noch Hundekrallen, Stuhlbeine oder zum
Beispiel die harten Kanten von Schi-Schuhen (Stanglwirt) etwas aus.
Jegliche, später hinzugekommenen, Schrammen „verlieren“ sich in der
absichtlich hergestellten, einzigartigen RUDDA-Oberflächen-Optik. So
erübrigt sich ein lästiges Renovieren, das sowohl Zeit als auch eine
Menge Geld kostet. Als Tüpfelchen am „i“ sind die Böden extrem
pflegeleicht und sehen dazu unverwechselbar gut aus.
ausgesucht,
erlesene Auswahl
Für jegliche Art von Objekt-Flächen bietet RUDDA innovative Lösungen
mit vielen, außergewöhnlichen Dielen-Boden-Varianten und Farbnuancen,
unterschiedlichen Stärken bis zu 22 Millimeter, gemischte
Dielen-Breiten bis zu 40 Zentimeter und Dielen-Längen sogar bis zu vier
Metern an. Edle Tafelböden und prächtiges Fischgrät-Parkett, sowie
dekorative Wandverkleidungen, dazu passende Treppenstufen und gealterte
Massivholz-Randleisten runden das außergewöhnliche Sortiment ab. Zu
beziehen diese Produkte exklusiv im Firmenhauptsitz in Heidenreichstein
(Österreich). Die meisten der RUDDA-Holz- Böden sind im großen
Fertigwarenlager vorrätig und daher rasch lieferbar.
Mehr Informationen finden Sie unter www.rudda.at.